Erste Niederlage für Salzburg in der Champions Hockey League

Erste Niederlage für Salzburg in der Champions Hockey League
Nach zwei Siegen bei Tychy und Bremerhaven verlieren die ICE-Meister 1:2 in Tampere bei Ilves. Auch der KAC verliert in Schweden.

Red Bull Salzburg hat in der 3. Runde der Champions Hockey League die erste Niederlage bezogen. Die "Bullen" verloren am Donnerstag im finnischen Tampere bei Ilves mit 1:2 (0:0,1:1,0:1). 

An den ersten zwei Spieltagen hatte der heimische ICE-Meister zwei Siege gegen GKS Tychy (3:1) und Bremerhaven (3:2) eingefahren. In Spiel vier wartet auf die Truppe von Cheftrainer Manny Viveiros erneut ein Gastspiel in Finnland, am Samstag (16.00) heißt Kalpa Kuopio der Gegner.

Nach einem torlosen ersten Drittel brachte der Kanadier Luke Henman die Gastgeber in Führung (29.). Die Salzburger zeigten sich nicht lange geschockt und besorgten in Person von Neuzugang Devante Stephens per abgefälschten Schuss aus der Distanz den Ausgleich (36.).

Acht Zeitstrafen auf einmal

Im Schlussdrittel schoss jedoch Samuli Ratinen Ilves zum Sieg (50.). Goalie Atte Tolvanen sah bei dem Treffer nicht gut aus. 

Im Anschluss brach auf dem Eis ein Tumult aus, der in einem Strafreigen für beide Teams (insgesamt acht Zeitstrafen) mündete. Es blieb der letzte große Aufreger der Partie.

KAC mit zweiter Niederlage

Auch der KAC musste Rückständen hinterherskaten. Die Kärntner glichen die frühe Brynäs-Führung (3.) durch Thomas Hundertpfund in Unterzahl aus (14.). 

Nach einem trefferlosen Mitteldrittel netzten die schwedischen Hausherren gleich zweimal. Mathias From verkürzte noch auf 2:3 (54.), doch Lucas Pettersson sorgte mit einem Schuss ins leere KAC-Tor für die Entscheidung (59.). 

Die "Rotjacken" halten nun bei einem Sieg und zwei Niederlagen.

Für beide österreichischen Teams geht es im hohen Norden weiter. Die Salzburger bleiben in Finnland und treffen am Samstag (16.00) auf Kalpa Kuopio. Der KAC wechselt von Schweden nach Dänemark und gastiert dort Samstagabend (19 Uhr/live ORF Sport+) bei den Odense Bulldogs.

Kommentare