Eishockey-Liga: Im Finish waren die Vienna Capitals voll da

Die Caps jubeln erstmals in diesem Jahr.
Die Wiener siegten in Vorarlberg mit 6:4, Head-Coach Marc Habscheid lobte Lukas Kainz. Salzburg bezog die erste Niederlage.

Die Vienna Capitals setzten sich in einem durchaus dramatischen Spiel mit 6:4 bei den Pioneers Vorarlberg durch.

➤ Was können die Caps in dieser Saison erreichen?

Daniel Woger (2.) und Clayton Kirichenko (33./PP1) sorgten für eine Zwei-Tore-Führung der Hausherren. Ex-Pioneers-Stürmer Hampus Eriksson (35./SH1) und Rok Ticar (39./PP1) glichen das Spiel mit ihren jeweiligen Premierentreffern noch vor der zweiten Pause aus. Nico Brunner (45.) und Lukas Kainz (48.) zogen das Spiel zu Beginn des Schlussdrittels auf die Seite der Wiener, doch Steven Owre (51., 54.) sorgte mit einem Doppelpack für den erneuten Ausgleich.

Das Finish gehörte den Wienern: In der 55. Minute erzielte Oscar Drugge sein erstes Tor für die Caps,. Evan Weinger zog den Schlussstrich (60.). Marc Habscheid, Head-Coach der Capitals, lobte vor allem Lukas Kainz: "Er war wieder großartig, ist wahrscheinlich unser bester Stürmer. Er ist schnell, sorgt stets für Action und ist ein kluger Spieler."

Pustertal übernimmt die Tabellenführung

Die frühe Siegesserie von Eishockey-Meister Salzburg ist in Innsbruck gerissen. Die Tiroler „Haie“ fügten den zuvor ungeschlagenen Salzburgern mit einem 2:1 nach Verlängerung am Dienstag in der 5. Runde der ICE-Liga die erste Niederlage zu. Neuer Spitzenreiter ist der als einziges Team noch ungeschlagene HC Pustertal. Die Brunecker besiegten den KAC mit 5:3.

Kommentare