Eishockey Samuelsson kehrt zu Färjestads zurück Der Ex-Capitals-Coach heuert wieder beim schwedischen Traditionsklub an.
Skispringen Bei ÖSV-Adlern stehen die Zeichen auf Umbruch Österreichs Skispringer haben einen turbulenten Winter hinter sich. Die Teamführung steht vor dem Absprung.
NHL Boston Bruins erstes Team im Play-off Der Klub ist von einem der ersten acht Plätze in der Eastern Conference nicht zu verdrängen.
Pole Stoch erstmals Gesamtweltcup-Sieger Pole Stoch erstmals Gesamtweltcup-Sieger Der Deutsche Freund holt sich den Tagessieg in Planica. Schlierenzauer wird Fünfter.
Paralympics Doppel-Olympiasieger Salcher wird geehrt Für zweimal Gold und einmal Bronze in Sotschi erhält der Kärntner das „Große silberne Ehrenzeichen“.
EBEL KAC und Viveiros trennen sich einvernehmlich Nach Trainer Olsson verlässt auch der Sportdirektor den Eishockey-Rekordmeister.
Eishockey Vanek und Raffl treffen für ihre Teams Michael Raffl erzielt den 4:2-Treffer, während die Canadiens trotz Vanek-Tor daheim verlieren.
Biathlon Eder Sechster im Oslo-Sprint Der Slowene Fak siegt, der 22-jährige Komatz wird überraschend zweitbester Österreicher.
Ski Alpin Hirscher: Platz 45 und 47 bei Abfahrten Der Technik-Spezialist will die nötigen FIS-Punkte für die Weltcup-Abfahrt-Starterlaubnis erlangen.
Biathlon Die besten Sprüche von Christoph Sumann Der Leitwolf im österreichischen Biathlon-Team beendet seine Karriere.
Eishockey Capitals und Samuelsson gehen getrennte Wege Der Schwede nutzte eine Ausstiegsklausel für das Ausland.
Karriereende Höhepunkte der Riesch-Karriere Nach 13 Jahren entscheidet sich die Deutsche Ausnahmesportlerin ihre Karriere zu beenden.
Ski alpin Maria Höfl-Riesch beendet Karriere "Ich werd' sicherlich immer mit Freude und Stolz auf diese Zeit zurückblicken", so die Deutsche.
Ski Alpin Sepp Brunner übernimmt Schweizer Abfahrer Auf Walter Hubmann als Abfahrts-Cheftrainer der Schweizer Herren folgt der ehemalige Coach von Sonja Nef.
Eishockey 700. NHL-Sieg für Chicago-Coach Quenneville Die Blackhawks gewinnen den Schlager gegen die St. Louis Blues mit 4:0.
Biathlon Christoph Sumanns Karriere Mit dem Abschied vom Spitzensport schlägt das Herz von Christoph Sumann nun ausschließlich für seine Familie.
Biathlon Sumann sagt zum Abschied leise Servus Mit dem 38-jährigen Biathleten wirft eine der schillerndsten Figuren des Sports die Flinte ins Korn.