Rang sechs für Felix Gall auf dem Dach der Tour

Tour de France 2025 - Stage 18
Ein Australier gewann auf 2.304 Metern / Tadej Pogacar ist bei der Tour de France nicht zu schlagen.

„Ich fühle mich nicht mehr so tot wie gestern“, hatte Felix Gall vor der Königsetappe der Tour de France gesagt, die am Col de la Loze bei Courchevel endete, dort, wo Gall vor zwei Jahren seinen größten Erfolg gefeiert hatte und die Etappe gewann. „Diese Erschöpfung in der dritten Tour-Woche ist normal. Wenn ich gute Beine habe, werde ich am letzten Anstieg etwas versuchen.“

Doch Felix Gall versuchte es nicht am letzten Anstieg, sondern bereits am ersten von drei Bergen der höchsten Kategorie. Der Osttiroler kam in eine starke Spitzengruppe. Mit dabei auch Gregor Mühlberger, der allerdings bei der Abfahrt vom Col du Glandon zu Sturz kam und den Anschluss an die Gruppe verlor.

Vingegaard unermüdlich

Doch dann rauschten die zwei Spitzenreiter von hinten heran. Jonas Vingegaard mit Tadej Pogacar im Schlepptau. Der Däne Vingegaard ist der mit Abstand zweitbeste Radfahrer der Welt, vor seiner Moral ist der Hut zu ziehen. Immer wieder und unermüdlich versuchte der 28-Jährige, seinen Konkurrenten Tadej Pogacar zu zermürben. Doch der Slowene leistet sich nicht den Anflug einer Schwäche. 

Am höchsten Punkt der heurigen Tour de France auf 2.304 Metern lag das Ziel, den Sieg holte der Australier Ben O’Connor. Für den 29-Jährigen war es der zweite Etappensieg seiner Karriere bei der Tour de France.

Pogacar wurde Etappenzweiter und konnte Vingegaard weitere Sekunden im Kampf um das Gelbe Trikot abnehmen. Felix Gall holte den starken sechsten Etappenrang. „Ich bin sehr, sehr zufrieden und habe ein starkes Rennen gezeigt“, sagte Gall im Ziel. Auch in der Gesamtwertung liegt er bereits auf dem hervorragenden sechsten Platz. Auf das Podest fehlen gerade einmal 4:35 Minuten. „Wir haben morgen einen extrem schweren Tag, da kann noch viel passieren.“ 

Denn am Freitag geht es wieder über die Berge. Auf der letzten wirklich schweren Etappe sind es von Albertville bis nach La Plagne zwar nur 129,9 Kilometer, doch dazwischen liegen auch 4.550 Höhenmeter.

Kommentare