Matchball um 3 Uhr in der Nacht: Djokovic sorgt für Rekordsieg

Matchball um 3 Uhr in der Nacht: Djokovic sorgt für Rekordsieg
Die Nummer 1 der Welt zog in Paris in fünf Sätzen gegen Lorenzo Musetti (ITA) ins Achtelfinale ein. Den Matchball verwandelte Djokovic um 3:06 Uhr.

Novak Djokovic war immer schon ein Mann für besondere Tennis-Matches. Nicht von ungefähr ist der Serbe die Nummer 1 der Weltrangliste und der Spieler mit den meisten Grand-Slam-Titeln. Die Partie, die der 37-Jährige in der Nacht von Samstag auf Sonntag bei den French Open in Paris bestritt, war dann aber auch für einen Rekordmann wie ihn außergewöhnlich und einzigartig.

Matchball um 3 Uhr in der Nacht: Djokovic sorgt für Rekordsieg

Der Einzug ins Achtelfinale wurde für Novak Djokovic zum Kraftakt

Viereinhalb Stunden stand Djokovic gegen den Italiener Lorenzo Musetti auf dem Platz, den Matchball zum hart umkämpften Fünfsatzerfolg (7:5, 6:7 (6:8), 2:6, 6:3, 6:0) verwandelte der Routinier zur Geisterstunde um 3:06 Uhr in der Nacht.

An Schlaf war nach den nächtlichen Überstunden nicht zu denken. „Wenn es irgendwo eine Party gibt, ich gehe hin! Auf geht's!“, sagt Djokovic, der wusste, dass er knapp vor dem Aus stand. "Musetti war sehr nah dran, es zu gewinnen."

369. Sieg

Mit seinem 369. Sieg in einem Grand-Slam-Match stellte der Serbe den Rekord der Schweizer Tennis-Ikone Roger Federer ein. Mit seinen 24 Grand-Slam-Turniersiegen hat er Federer (20) und auch Spaniens Tennisstar Rafael Nadal (22) längst überflügelt.

Kommentare