Spektakel vor dem Laver Cup: Die Nummer eins musste ins Gefängnis

Alcaraz ist beim Laver Cup Samstag Morgen (MESZ) im Einsatz.
Interessanter Ausflug: Vor dem achten Laver Cup hieß es „Alcaraz in Acatraz". Der spanische Superstar spielte mit.

„Endlich!“ werden nicht nur Tennis-Fans rufen. „Endlich war er dort!“. Ja, Carlos Alcaraz besuchte tatsächlich das berühmte Gefängnis Alcatraz. „Alcaraz in Alcatraz“ ist die aufgelegte Schlagzeile. Was es aber tatsächlich ist: völlig wurscht. Da der spanische Weltrangliste für solche Sachen zu haben ist und eben gerade dort ist, lassen sich solche Sachen einrichten.

Alcaraz ist dort und viele andere Topspieler auch, in San Francisco ging in der Nacht auf Samstag der Laver Cup in seine achte Auflage. Bis Sonntag kann das Team Europa gegen den Rest der Welt seine 5:2-Führung ausbauen. Mit Dominic Thiem spielte auch ein Österreicher schon mit.

In San Francisco weilt auch eine Legende, die für diesen Teambewerb verantwortlich zeichnet. Roger Federer hat mit seinem Management und der Hilfe einiger Partner (wie etwa Tennis Australia) Anleihen beim Golf genommen und 2017 in Prag erstmals einen Kontinental-Wettbewerb ausgerufen. Beim Ryder Cup heißt es aber Team Europa gegen Team USA.

Und wer spielt bei dieser Auflage? Europa-Kapitän Yannick Noah nominierte neben Alcaraz auch Alexander Zverev, Hoger Rune, Casper Ruud, Jakub Mensik und Flavio Cobolli. Das von Kapitän Andre Agassi angeführte Team Welt setzt sich aus den Herren Taylor Fritz, Alex de Minaur, Franciso Cerundolo, Alex Michelsen, Joao Fonseca und Reilly Opelka zusammen.

Kommentare