Mühlberger kürt sich zum Glocknerkönig

Drei Radrennfahrer fahren auf einer Bergstraße bergauf.
Der 20-Jährige ist der erste österreichische Glocknerkönig seit 2008.

Der Oberösterreicher Gregor Mühlberger hat sich am Donnerstag im Zuge der 5. Etappe der Österreich-Rundfahrt den Titel des "Glocknerkönigs" gesichert.

Der 20-jährige ÖRV-Vizemeister erreichte das Hochtor (2.504 m), den höchsten Punkt der 66. Auflage, in einer dreiköpfigen Spitzengruppe als Erster vor Jesse Sergent (NZL) und Johan Bagot (FRA). Mühlberger hatte im rund 18 km langen Anstieg von Heiligenblut zu den zwei Spitzenfahrern aufgeschlossen und avancierte zum ersten heimischen Glocknerkönig seit Gerrit Glomser 2008. Der Profi des Teams Tirol Cycling sicherte sich eine Sonderprämie der Glocknerstraßen AG von 2.504 Euro.

Den Tagessieg sicherte sich der Neuseeländer Sergent. Der Trek-Profi siegte nach 146 km von Matrei über die Glocknerstraße nach St. Johann/Alpendorf solo 49 Sekunden vor dem Franzosen Bagot. Als bester Österreicher wurde Patrick Konrad im Sprint der Verfolgergruppe Dritter.

Der Brite Pete Kennaugh verteidigte sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden erfolgreich. Konrad ist vor der letzten Bergankunft auf dem Dobratsch am Freitag nun Vierter.

5. Etappe (Matrei/ Osttirol - St. Johann/Alpendorf - 146 km)
1. Jesse Sergent NZL 3:57:04
2. Yohan Bagot FRA + 0:49
3. Patrick Konrad AUT 0:57
4. Damiano Caruso ITA -"-
5. Daniel Martin IRL -"-
6. Javier Moreno ESP -"-
7. Peter Kennaugh GBR -"-
8. Oliver Zaugg SUI -"-
9. Riccardo Zoidl AUT -"-
10. Thomas Degand BEL -"-
23. David Wöhrer AUT 1:25
39. Gregor Mühlberger AUT 4:54

Gesamtwertung

1. Pete Kennaugh GBR 22:24:20
2. Damiano Caruso ITA + 0:29
3. Javier Moreno ESP 0:40
4. Patrick Konrad AUT 1:06
5. Oliver Zaugg SUI 1:07
6. Jure Golcer SLO 1:50
7. Eros Capecchi ITA 1:51
8. Jerome Coppel FRA 2:04
9. Dayer Quintana COL 2:44
10. Jesper Hansen DEN 2:50
13. Riccardo Zoidl AUT 3:14
23. David Wöhrer AUT 13:10
34. Gregor Mühlberger AUT 17:26
47. Clemens Fankhauser AUT 25:34

Kommentare