IOC hat Armstrongs Olympia-Medaille zurück

Jan Ullrich, Wladimir Putin und Lance Armstrong bei den Olympischen Spielen mit ihren Medaillen.
Der ehemalige Rad-Superstar ließ das Komitee lange warten.

Nach monatelangem Warten hat das IOC die Olympia-Medaille des ehemaligen Rad-Superstars Lance Armstrong wieder in eigenem Besitz. Nachdem der Texaner mit einer lebenslangen Dopingsperre bestraft wurde, hatte ihn das Internationale Olympische Komitee ( IOC) aufgefordert, seine bei den Spielen 2000 in Sydney gewonnene Bronzemedaille zurückzugeben.

Vor knapp zwei Wochen gab Armstrong die Medaille beim Nationalen Olympischen Komitee der USA (USOC) ab, am Mittwoch bestätigte das IOC den Eingang. "Wir haben sie", erklärte IOC-Sprecher Mark Adams. Damit gehe "ein trauriges Kapitel" zu Ende. Die Ringe-Organisation hatte bereits zuvor entschieden, die Bronzemedaille nicht an einen anderen Fahrer weiterzugeben.

Kommentare