Nadal kürt sich im Doppel zum Olympiasieger

Trotz der Zweifel an seiner Fitness hat sich der spanische Tennis-Star Rafael Nadal in Rio de Janeiro zum Olympiasieger im Doppel gekürt. An der Seite seines Partners und Freundes Marc Lopez setzte sich der 30-Jährige in einem spannenden Finale am Freitag in 2:26 Stunden mit 6:2,3:6,6:4 gegen die Rumänen Florin Mergea/Horia Tecau durch. „Das ist ein unvergesslicher Moment für uns“, sagte Nadal.
Im Viertelfinale hatten Lopez/Nadal die Hoffnungen von Österreichs Duo Oliver Marach/Alexander Peya beendet. Dieses Mal hatten sie deutlich härter zu kämpfen. Enthusiastisch feierte der neunfache French-Open-Sieger einzelne Punktgewinne, nach dem verwandelten Matchball legte er sich überwältigt auf den Centre Court. „Das ist einmalig. Du weißt nicht, ob es die letzten Olympischen Spiele für mich sind - hoffentlich nicht“, verlautete Nadal.
Zweites Gold könnte folgen
Für den ehemaligen Weltranglistenersten ist es die zweite Olympia-Medaille nach Gold im Einzel 2008 in Peking. Diesen Erfolg könnte er nun, vier Jahre nachdem er in London wegen einer Knieverletzung gefehlt hatte, wiederholen, steht er doch bereits im Semifinale, in dem es am Samstag gegen den Argentinier Juan Martin del Potro geht.

Mergea/Tecau durften trotz der Niederlage jubeln, holten sie doch Rumäniens erstes olympisches Edelmetall im Tennis. Bronze ging an Steve Johnson/Jack Sock aus den USA. Das ungesetzte Duo behauptete sich gegen die Kanadier Daniel Nestor/Vasek Pospisil mit 6:2,6:4.
Kommentare