Sturzorgie beim MotoGP-Rennen auf dem Sachsenring

© REUTERS/Lisi Niesner
Der Motorrad-Grand-Prix von Deutschland war von zahlreichen Stürzen geprägt. Marc Marquez blieb davon unbeeindruckt.
15 Fahrer bekommen in einem WM-Lauf der MotoGP Punkte. Gerade einmal 10 schafften es beim Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring ins Klassement.
Ein Pilot nach dem anderen wurde von seiner Maschine abgeworfen. Es erwischte unter anderem Marco Bezzecchi, Fabio Di Giannantonio, Miguel Oliveira und Pedro Acosta.
Davon völlig unberührt blieb der beste Motorradfahrer der Welt. Marc Marquez fuhr sein 200. MotoGP-Rennen und gewann (wieder einmal) fehler- und stressfrei vor seinem Bruder Alex Marquez. Rang drei ging an Francesco Bagnaia.
Für Marquez war es der neunte Sieg in der MotoGP auf dem Sachsenring. Neun Siege auf einer Strecke hat vor ihm noch kein Pilot geschafft.
Das sagten die besten drei Fahrer:
- Francesco Bagnaia (Rang 3): "Das Rennen war sehr schwer. Man musste mit der Bremse sehr vorsichtig sein, aber ich habe es ins Ziel geschafft. Ein Dank an das Team, das immer alles gibt. Aber wir müssen uns bis zum Rennen in Brünn weiter verbessern."
- Alex Marquez (Rang 2): "Ich habe alles gegeben, was möglich war. Wenn es ums Rennen geht, muss man einfach voll da sein. Es war schon schön, dass ich überhaupt starten konnte. (Anmerkung: Alex Marquez musste nach einem Sturz mit gebrochenem Mittelhandknochen fahren)."
- Marc Marquez (Sieger): "Ich habe mich von Anfang an gut gefühlt, mein Selbstvertrauen ist sehr groß. Die halbe Saison ist jetzt erledigt, aber das heißt auch, dass eine zweite Hälfte noch vor uns liegt."
Kommentare