Poleposition für WM-Leader Bottas in Barcelona

Valtteri Bottas startet am Sonntag von der ersten Position ins Rennen.
WM-Spitzenreiter Valtteri Bottas steht zum dritten Mal in Folge auf der Poleposition. Der Finne fuhr am Samstag im Qualifying für den Großen Preis von Spanien die schnellste Runde vor seinem Mercedes-Teamkollegen und Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton. Die drittschnellste Zeit auf dem Rundkurs in Montmelo erzielte Ferrari-Pilot Sebastian Vettel, Vierter war Max Verstappen im Red Bull.
Bottas, der nun bei neun Polepositions in seiner Karriere hält, führt die WM mit einem Punkt Vorsprung Hamilton an. Der Brite hat den Spanien-Grand-Prix in den beiden vergangenen Jahren gewonnen hat.
"Wir waren nicht in der Lage, mit ihnen mitzuhalten"
Auf dem Circuit de Catalunya deutet vor dem fünften Saisonlauf am Sonntag (15.10 Uhr) alles auf den fünften Doppelerfolg für Mercedes in Serie hin. "Wir waren nicht in der Lage, mit ihnen mitzuhalten", stellte Vettel ernüchtert fest. Mehr als acht Zehntelsekunden fehlten dem 31-Jährigen auf die Bestzeit des Finnen Bottas. Die Hoffnung, mit einem kräftig erneuerten Ferrari die Lücke zu den Mercedes zu schließen, erfüllte sich nicht. Ganz im Gegenteil.
In allen Trainingseinheiten waren die Silberpfeile deutlich schneller. "Wir haben gedacht, Ferrari wäre näher dran", verriet Bottas. So ging es nur darum, ob der WM-Führende oder wie in den vergangenen drei Jahren Hamilton Startplatz eins in Spanien erobern würde. Am Ende distanzierte der in diesem Jahr erstarkte Bottas seinen Teamkollegen unerwartet klar, weil Hamilton sich bei seiner entscheidenden Runde einen dicken Schnitzer erlaubte. "Ich habe das wirklich genossen, diesen Adrenalin-Rausch", sagte Bottas.
Einen Punkt Vorsprung auf seinen britischen Rivalen nimmt der 29-Jährige mit in den Grand Prix, beide haben in diesem Jahr je zwei Rennen gewonnen.
Endstand des Qualifyings:
- Valtteri Bottas (FIN) Mercedes 1:15,406 Min.
- Lewis Hamilton (GBR) Mercedes 1:16,040
- Sebastian Vettel (GBR) Ferrari 1:16,272
- Max Verstappen (NED) Red Bull 1:16,357
- Charles Leclerc (MON) Ferrari 1:16,588
- Pierre Gasly (FRA) Red Bull 1:16,708
- Romain Grosjean (FRA) Haas 1:16,911
- Kevin Magnussen (DEN) Haas 1:16,922
- Daniil Kwjat (RUS) Toro Rosso 1:17,573
- Daniel Ricciardo (AUS) Renault 1:18,106 (in Q3)
- Lando Norris (GBR) McLaren 1:17,338
- Alexander Albon (THA) Toro Rosso 1:17,445
- Carlos Sainz (ESP) McLaren 1:17,599
- Kimi Räikkönen (FIN) Alfa Romeo 1:17,788
- Sergio Perez (MEX) Racing Point 1:17,886 (in Q2)
- Nico Hülkenberg (GER) Renault 1:18,404
- Lance Stroll (CAN) Racing Point 1:18,471
- Antonio Giovinazzi (ITA) Alfa Romeo 1:18,664
- George Russell (GBR) Williams 1:19,072
- Robert Kubica (POL) Williams-Mercedes 1:20,254 (in Q1)
Kommentare