LIVE: Der Große Preis von Österreich

LIVE: Der Große Preis von Österreich
Wir wünschen noch einen schönen Nachmittag. Vielen Dank für's Mitlesen und bis zum nächsten Mal.
Sehr starkes Rennen von Nico Rosberg und ein vollkommen verdienter Sieg. Etwas verärgert dürfte Sebastian Vettel sein, der ohne das Missgeschick an der Box vermutlich auf dem Podest gelandet wäre.
Es ist vollbracht: Nico Rosberg fährt als Erster über die Ziellinie, gewinnt vor Lewis Hamilton. Ebenfalls aufs Podest fährt Felipe Massa.
Massa kämpft um seinen Podestplatz, Vettel sitzt ihm im Nacken.
Rosberg klagt über Vibrationen, fürchtet etwas um seinen Sieg.
Kaum geschrieben, schon schiebt sich Ricciardo an Nasr vorbei auf Rang zehn.
Beide Red-Bull-Piloten liegen außerhalb der Punktereänge - sowohl Ricciardo als auch Kwjat.
Unter normalen Umständen ist Rosberg der Sieg hier nicht mehr zu nehmen. Der Deutsche fährt seinem dritten Saisonsieg entgegen. Er hat ja auch im Vorjahr am Red-Bull-Ring gewonnen.
Sebastian Vettel kämpft um den Anschluss an Felipe Massa. Kostet ihn der missglückte Boxenstopp den Podestplatz?
Rosberg würde mit einem Sieg den Rückstand auf Hamilton in der WM-Wertung auf zehn Punkte verkürzen.
Es zeichnet sich ein spannendes Duell um Platz drei zwischen Sebastian Vettel und Felipe Massa ab.
Nach 45 Runden sind sechs Fahrer nicht mehr im Rennen: Kimi Räikkönen (Ferrari), Fernando Alonso ( McLaren), Will Stevens (Manor), Jenson Button (McLaren), Carlos Sainz (Toro Rosso) und Romain Grosjean (Lotus)
Auch Hamilton wird mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt. Es deutet immer mehr auf einen Rosberg-Sieg hin.
Für Carlos Sainz ist das Rennen vorbei, ebenso für Romain Grosjean.
Bei Vettels Reifenwechsel kommt es zu Problemen, der Deutsche kommt hinter Massa wieder raus, ist jetzt Vierter.
Jetzt war auch Hamilton an der Box und kommt deutlich hinter Rosberg wieder raus.
Jetzt führt natürlich Hamilton. Und damit liegt er im 17. Rennen in Folge zumindest eine Runde lang in Führung. Damit stellt er einen Uralt-Rekord ein.
Rosberg kommt als erster der beiden Mercedes-Fahrer an die Box. Für ihn läuft's sehr gut.
"Das Beste ist, dass wir beide unverletzt sind. Der Unfall war kaum zu vermeiden", so Alonso.
Räikkönen über seinen Unfall: "Die Räder sind durchgedreht, bin ausgebrochen. Das ist alles so schnell passiert." Sowohl Räikkönen als auch Alonso sind unverletzt.
5-Sekunden-Strafe für Sainz. War in der Boxengasse zu schnell unterwegs.
Hamilton kann Rosberg nicht gefährden, hält derzeit bei drei Sekunden Rückstand. Der Deutsche hat dem Briten in Runde 24 eine Sekunde abgenommen.
Für die beiden Toro-Rosso-Piloten schaut's gut aus. Beide liegen derzeit in den Punkterängen.
Vettel kann mit den beiden Mercedes-Piloten nicht mithalten.
Hamilton wird jetzt schneller, verkürzt den Rückstand auf Rosberg.
Sauber-Pilot Ericsson fasst eine Durchfahrtsstrafe aus, weil er am Start zu früh losgefahren ist.
Nico Rosberg ist klar der Schnellste, Lewis Hamilton kann das Tempo nicht halten.
Auch Jenson Button ist aus dem Rennen. Das zweite Doppel-Aus für McLaren in Folge. Eine Seuchensaison.
Der Re-Start ist erfolgt. Das Safety Car ist von der Strecke.
Die Wiederholung bringt Aufklärung. Räikkönen kommt ins Schleudern und rammt Alonso. Sah schlimm aus. Die Beiden scheinen aber glimpflich davongekommen zu sein. Alonsos McLaren schlittert schräg auf Räikkönens Ferrari die Leitplanken entlang.
Schon vorbei ist das Rennen für Kimi Räikkönen und Fernando Alonso. Nach ihrem Crash ist das Safety Car draußen. Alonsos McLaren liegt auf Räikkönens Ferrari.
Das Rennen ist gestartet. Starker Start von Nico Rosberg, der an Lewis Hamilton vorbeigeht. Vettel verteidigt Platz drei.
In wenigen Minuten geht's los.
Freilich lässt sich auch Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz das Rennen nicht entgehen.
Niki Lauda war ein bisschen unartig, zeigte Alain Prost spaßeshalber den schlimmen Finger:
Mit ihren alten Boliden haben die drei früheren Formel-1-Weltmeister Nelson Piquet, Alain Prost und Niki Lauda die Zuschauer im Vorfeld des Rennens begeistert. Piquet fuhr bei der Legendenparade vor dem Rennstart in seinem Brabham BT52, mit dem er 1983 Weltmeister geworden war, als Erster über die Ziellinie - und feierte vor der Haupttribüne mit einem "Doughnut". Hinter dem Brasilianer duellierten sich die früheren McLaren-Stallrivalen Prost und Lauda. Am Ende ließ der österreichische Lokalheld Vierfach-Weltmeister Prost den Vortritt.
Im Vorjahr triumphierte auf dem Red-Bull-Ring übrigens Nico Rosberg.
Die Grid Girls präsentieren sich in Spielberg im landestypischen Dirndl.
Für ein spannendes Rennen könnte heute auch das Wetter sorgen. Denn der ohnehin schon rutschige Red-Bull-Ring stellt die Fahrer bei nasser Fahrbahn vor eine noch größere Herausforderung. Das zeigte schon das Qualifying: Beide Mercedes-Piloten landeten bei ihrer letzten Runde im Kiesbett.
Mit einer ausgiebigen Trauerminute und einem Lichtermeer hat Andreas Gabalier am Samstagabend sein Konzert in Spielberg beendet. Nach einer eineinhalbstündigen Unterhaltungs-Show bat Österreichs Volks-Rock'n'Roller um Gedenken an die Opfer der Amokfahrt im nahegelegenen Graz und sang zum Schluss "Amoi seg' ma uns wieder" gemeinsam mit tausenden Konzertgästen.
Übrigens startete vor genau einem Jahr zuletzt ein Nicht-Mercedes-Pilot aus der Pole. Beim Großen Preis von Österreich 2014 war's Felipe Massa, der diesmal im Qualifying die viertbeste Zeit markierte.
Lewis Hamilton sicherte sich im Qualifying am Samstag vor seinem Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg die Pole Position. Es ist die siebente Pole für Hamilton im achten Saisonrennen. Sebastian Vettel nimmt den heutigen Großen Preis von Österreich von Startplatz drei aus in Angriff.
Hallo und herzlich willkommen zum heutigen Liveticker!
Kommentare