Heftiges Gewitter verhindert zweites Training in Austin

Wegen eines heftigen Gewitters mit starkem Regen ist das zweite freie Training der Formel 1 in Austin am Freitag zunächst verschoben und dann abgesagt worden. Auch für Samstag ist über dem texanischen Circuit of the Americas extrem schlechtes Wetter angesagt, was die mögliche WM-Entscheidung noch spannender macht.
Nachdem schon das erste Training auf nasser Piste und mit ganz wenigen Runden über die Bühne gegangen war, war dann auf der überfluteten Strecke in Austin am Freitagnachmittag an eine weitere Übungseinheit nicht zu denken. Der Österreicher Alexander Wurz machte dafür auch ein lokales Gesetz verantwortlich, das den Streckenposten bei Gewitter verbietet auf ihren Positionen zu stehen. "Aber auch vom Regen alleine her wäre ein Training nicht möglich", erklärte Wurz in Sky-TV. Die Absage erfolgte, weil wegen des Gewitters auch keine Rettungshubschrauber starten konnten.
Qualifikation unter Fragezeichen
Ob vor allem die Qualifikation am Samstag um 13.00 Uhr (Ortszeit/20.00 Uhr MESZ/ ORF 1, RTL und Sky) wie geplant durchgeführt werden kann, ist fraglich. Dabei geht es um nichts weniger als die mögliche WM-Entscheidung. Hamilton will Startplatz eins und im Erfolgsfall mit seiner 12. Pole Position in diesem Jahr den nächsten Schritt zum WM-Titel machen. Gewinnt der 30-jährige Brite das US-Rennen wie 2012 und 2014 und Vettel wird höchstens Dritter, ist Hamilton der neue und alte Weltmeister.
Hamilton hatte es nicht eilig
Im ersten Training am Vormittag hatte er es aber noch ruhig angehen lassen. Nur vier Runden drehte er im Silberpfeil, Platz fünf sprang am Ende heraus. Schnellster war sein Mercedes-Teamkollege Rosberg. Vettel, der wegen eines Motorenwechsels in der Startaufstellung ohnehin um zehn Plätze zurückversetzt wird und mit einer seiner Aufholjagden im Regen spekuliert, kam auf den sechsten Platz. Bei dieser Konstellation wäre die Titelentscheidung zugunsten des mit 66 Punkten vor Vettel und 73 Zählern vor Rosberg führenden Hamilton vorerst verschoben.
"Ich bin nicht in Eile", betonte Hamilton allerdings mit Blick auf die Krönung. Letztlich habe er noch vier Rennen in diesem Jahr Zeit, um nach 2008 und 2014 als zehnter Fahrer in der Geschichte der Formel 1 mindestens drei Titel geholt zu haben. Zusätzlich unter Druck setzen will sich der Engländer aber auf keinen Fall. "Es wäre absolut falsch sich zu sagen: An diesem Wochenende muss ich es schaffen." Wurz meinte: "Hamilton hat bisher eine Glanzsaison abgeliefert. Nico hingegen hat auch von der technischen Seite her wesentlich mehr Pech gehabt."
Zwischen das Mercedes-Duo schoben sich im ersten Training vor nur spärlich besetzten Zuschauerrängen die beiden Red-Bull-Piloten Daniil Kwjat aus Russland und Daniel Ricciardo aus Australien. Ebenfalls noch vor Hamilton reihte sich Carlos Sainz Junior im Toro Rosso auf dem 5,516 Kilometer langen Kurs ein.
Erstes Freies Training: | ||||
1. | Nico Rosberg | GER | Mercedes | 1:53,989 |
2. | Daniil Kwjat | RUS | Red Bull | 1:55,224 |
3. | Daniel Ricciardo | AUS | Red Bull | 1:55,592 |
4. | Carlos Sainz | ESP | Toro Rosso | 1:55,667 |
5. | Lewis Hamilton | GBR | Mercedes | 1:55,693 |
6. | Sebastian Vettel | GER | Ferrari | 1:55,710 |
7. | Max Verstappen | NED | Toro Rosso | 1:55,969 |
8. | Kimi Räikkönen | FIN | Ferrari | 1:56,326 |
9. | Fernando Alonso | ESP | McLaren | 1:56,839 |
10. | Valtteri Bottas | FIN | Williams | 1:56,866 |
11. | Felipe Massa | BRA | Williams | 1:57,081 |
12. | Sergio Perez | MEX | Force India | 1:57,139 |
13. | Jenson Button | GBR | McLaren | 1:57,495 |
14. | Nico Hülkenberg | GER | Force India | 1:57,518 |
15. | Romain Grosjean | FRA | Lotus | 1:58,319 |
16. | Raffaele Marciello | ITA | Sauber | 1:59,431 |
17. | Marcus Ericsson | SWE | Sauber | 1:59,743 |
18. | Alexander Rossi | USA | Manor | 2:01,154 |
19. | Will Stevens | GBR | Manor | 2:01,907 |
20. | Pastor Maldonado | VEN | Lotus | keine Zeit |
Kommentare