Formel 1: McLaren-Drama in Texas mit Doppel-Aus, Verstappen gewinnt den Sprint

Formel 1 Austin Verstappen McLaren Piastri Norris
Die WM-Führenden crashen und straucheln, der Niederländer hat nur noch 55 Punkte Rückstand.

Nach der ersten Kurve konnte Max Verstappen unter seinem Helm schon breit grinsen. Denn nach wenigen Sekunden verabschiedeten sich beide McLaren ins Kiesbett, der WM-Führende Oscar Piastri und sein erster Verfolger Lando Norris gingen beim Sprint von Austin (Texas) leer aus.

Verstappen erwischte einen perfekten Start und verteidigte seine Poleposition in der schwierigen Kurve 1 souverän. Doch dahinter spielte sich ein wahres McLaren-Drama ab, weil den Piloten offenbar der Platz ausging. Norris hatte einen schlechten Start, Piastri attackierte nur kurz, zog zurück und wurde von Hülkenberg getroffen und in das Auto von Norris bugsiert. 

Formel 1 Red Bull Verstappen

Norris, Piastri und auch Alonso als Leidtragender stapften wütend zurück zu ihren Boxen, während sich das restliche Feld hinter dem Safety Car auffädelte. Die Streckenposten hatten noch einige Trümmerteile der verschiedenen Havarien einzusammeln. Hier ein Rad, dort ein Frontflügel. 

Hülkenberg, der Verursacher der Karambolage, konnte weiterfahren. Die Rennleitung entschied sich rasch, keinem Piloten die Schuld umzuhängen. Ein klassischer Rennunfall eben mit sehr viel Blechschaden.

Nach fünf Runden verabschiedete sich das Safety Car, Verstappen verteidigte die Führung gegen Russell im Mercedes. Vor allem in Kurve 14, als der Brite hasardierte, spät bremste und Verstappen kurzfristig der Rennstrecke verwies. Doch der regierende Weltmeister behauptete seine Führung, zog in Folge davon und holte ohne weitere Probleme den Sprintsieg vor Russell und Sainz. Die Ferraris wurden Vierter (Hamilton) und Fünfter (Leclerc).

Der vierfache Weltmeister zeigte sich nicht rundum zufrieden mit der Performance seines Boliden. „Der Start war richtig gut, dann kam das Safety Car wegen des Gemetzels in Kurve eins. Den Sprint haben wir gewonnen, jetzt müssen wir das richtige Setup am Auto hinbekommen für den Grand Prix, um die McLaren weiterhin zu fordern. Ich hoffe es ist am Sonntag besser als heute.“

Am Sonntag (21.00 MESZ/live ORF 1) steigt der reguläre Grand Prix, für Verstappen eine weitere Möglichkeit, die aktuelle Formschwäche  bei McLaren auszunützen und seinen Rückstand in der WM weiter zu verringern.

Kommentare