Alonso und Ferrari arbeiten an neuem Vertrag
Fernando Alonso und der Formel-1-Rennstall Ferrari arbeiten an einer Vertragsverlängerung des Spaniers. "Tatsächlich arbeiten wir daran", sagte der 33-jährige Alonso zu Verhandlungen über einen neuen Vertrag bei der Scuderia. "Es ist jetzt ein Jahr her, dass ich gesagt habe, dass ich bei Ferrari bleiben will und meinen Vertrag verlängern will", erklärte der Spanier am Mittwoch.
Alonso wies zum wiederholten Male Wechselspekulationen zurück, es sei sein Wunsch bei Ferrari zu bleiben. "Das wiederhole ich alle zwei Wochen am Ende jedes Rennens", meinte er. Alonso, der seit 2010 für Ferrari fährt und bei den Italienern einen Kontrakt bis 2016 hat, will noch länger im Formel-1-Zirkus bleiben: "Ich habe noch viele Saisonen vor mir. Ich könnte noch zehn weitere haben."
Motorenlieferant
Zudem wird Ferrari künftig ein weiteres Team in der Formel 1 mit Motoren versorgen. Wie die Scuderia vor dem Grand Prix in Monza mitteilte, bekommt der Rennstall des US-Amerikaners Gene Haas ab dem geplanten Einstieg 2016 Aggregate aus Italien. Die Zusammenarbeit soll mehrere Jahre dauern. Ferrari will das neue Team zudem im technischen Bereich unterstützen.
NASCAR-Team-Gründer Haas will mit seinem Rennstall 2016 erstmals in der Königsklasse des Motorsports an den Start gehen. Ferrari beliefert derzeit in der Formel 1 Sauber und Marussia mit Motoren.
Kommentare