Gentests in der Leichtathletik: Wenigen Sportlerinnen fehlt der Test

Mehr als 95 Prozent aller Teilnehmerinnen haben den verpflichtenden Gentest vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften nach Angaben des Weltverbandes absolviert.
Wie World Athletics wenige Tage vor dem Start der WM in Tokio weiter mitteilte, sollen die restlichen Tests in der japanischen Hauptstadt vor Beginn der Wettkämpfe vorgenommen werden. Dies betreffe die Teams aus Frankreich und Norwegen sowie einige in Frankreich ansässige Athletinnen.
"Frauen schützen"
Weltverbands-Präsident Sebastian Coe dankte den Mitgliedsverbänden und verteidigte die Tests erneut. Sie seien die "Antwort auf ein Prinzip, an das wir alle fest glauben. Und dies ist, die Frauen-Kategorie zu schützen", äußerte der 68-jährige Brite nach einer Council-Sitzung von World Athletics in Tokio.
Während der Titelkämpfe sollten Rückmeldungen zu den Tests gesammelt werden, um das weitere Vorgehen ab 2026 zu bestimmen.
Kommentare