Hoch im Kurs: Ein Kletter-Abenteuer unter den Tragflächen eines Fliegers

Der slowenische Kletterer Domen Škofic kraxelte in luftiger Höhe unter einem Segelflugzeug
Domen Škofic zieht es in seinem Leben nach oben. Das liegt in der Natur der Sache, der Slowene ist einer der besten Kletterer der Welt.
Die Route, die der 31-Jährige zuletzt meisterte, war dann aber doch etwas ungewöhnlich: Denn Škofic kletterte in luftiger Höhe unter den Tragflächen eines Segelflugzeugs.
In 2.500 Metern Höhe kraxelte der Slowene aus dem Flieger, um dann in einer Achterschleife („Wing-to-Wing“) über beide Tragflächen zu klettern.
100 km/h Luftstrom, - 10 Grad
Dabei musste Škofic nicht nur gegen die Schwerkraft ankämpfen, er war auch noch einem Luftstrom von 80 bis 100 km/h ausgesetzt. Auch die Temperaturen von minus 10 Grad machten das Klettern nicht einfach. Die Route entsprach dem Schwierigkeitsgrad 8a

Action pur unter dem Flugzeug
Nach einer Minute hatte der Slowene bei seinem "Plane Climb", wie das Projekt offiziell hieß, die Route beendet und sprang mit einem Fallschirm ab.
„Es war viel härter als erwartet – aber ein Erlebnis, das ich kaum in Worte fassen kann", sagte Škofic. „Es ging nicht so sehr um Fingerstärke, sondern darum, physisch stark genug zu sein, um sich bei all den einwirkenden Kräften festzuhalten.”
Kommentare