WAC: Europa bleibt das große Ziel

Wolfsbergs Marsch Richtung Europa ist vorerst gestoppt. Aber das 1:2 im Samsung-Cup-Viertelfinale gegen Austria Wien bedeutet nicht das Ende der Träume, die Qualifikation für die Europa League zu erreichen.
„Die Austria hat sich den Sieg verdient“, sagte WAC-Trainer Nenad Bjelica. Auch wenn er einschränkte: „Bis zum 0:2 waren wir nicht vorhanden.“ Das war immerhin mehr als eine Stunde. Der Anschlusstreffer durch Rivera kam zu spät (83.). Zuvor hatte Zakany mit einem Lattenschuss Pech.
Abgehakt
„Alles ist bereits abgehakt“, sagt Bjelica. „Jetzt gilt die volle Konzentration auf die Meisterschaft.“ Mit vier Punkten Rückstand auf den Drittplazierten Rapid ist für den WAC als derzeit Fünfter noch alles möglich. Aber selbst der fünfte Rang würde reichen, falls sich Austria Wien und Salzburg im Cup-Finale gegenüber stehen würden. Und da gibt es noch immer die Hoffnung vierter Saisonsieg gegen Rapid. „Warum sollte der am 11. Mai nicht gelingen“, sagt Bjelica zuversichtlich.
Bei der Cup-Semifinal-Auslosung wird Leichtathletin Beate Schrott übermorgen im „ORF-Sport am Sonntag“ Glücksfee spielen. Unabhängig welche zwei Vereine am 7. bzw. 8. Mai den Aufstieg schaffen – Schauplatz des Finales am 30. Mai auf jeden Fall das Wiener Happel-Stadion sein.
Kommentare