Vor dem Derby: Entscheidung um die Zukunft von Rapid-Tormann Hedl

Rapid-Tormann Niklas Hedl
Niklas Hedl ist bei Rapid steil aufgestiegen, um die Zukunft des Teamtormanns wurde lange gerungen. Vor dem Duell mit der Austria ist eine Entscheidung gefallen.

Innerhalb eines Jahres hat sich Niklas Hedl von der Nummer 3 im Tormann-Ranking zum unumstrittenen Stammgoalie in Hütteldorf entwickelt. Noch dazu gab der 22-Jährige im November 2022 sein Debüt im ÖFB-Team und wird weiterhin einberufen.

Nicht so schnell ist es bei der Zukunftsplanung gegangen. Trainer Zoran Barisic hatte noch als Sportdirektor die Verhandlungen aufgenommen. Nachfolger Markus Katzer erhöhte das Angebot für den Langzeitrapidler noch einmal.

Vor dem Derby: Entscheidung um die Zukunft von Rapid-Tormann Hedl

Der 1,88-Meter-Mann ist seit 2007 beim Verein, sein Bruder Tobias stürmt für Rapid II und auch Vater und U-21-Teamtormann-Trainer Raimund Hedl war lange für die Grünen tätig. 

Die angepeilte Einigung blieb aber auch beim Trainingslager in der Türkei aus. Hedl-Manager Hagmayr forderte ein Gehalt, das die Nr. 1 noch vor Burgstaller zur Nr. 1 in der Verdienstrangliste befördert hätte.

Verlängern oder verkaufen

Katzer sagte dazu strikt nein und forderte eine Entscheidung in dieser Saison – noch bevor Hedls letztes Vertragsjahr beginnt.

Top-5-Gehalt

Vor dem Derby gab es grünes Licht.

Niki Hedl hat sich laut KURIER-Informationen dazu entschieden, seinen Vertrag langfristig zu verlängern. Das könnte bereits kommende Woche passieren.

Der Teamspieler wird dafür zu den Besserverdienern, also in die Top-5 des Kaders, aufsteigen.

Kommentare