Die Vienna zieht die Reißleine: Trennung vom ehemaligen ÖFB-Teamkapitän

fußball Vienna Ivanschitz
Die Döblinger wollten in die Bundesliga aufsteigen. Nach einem schwachen Herbst muss der Sportdirektor gehen.

Nach dem Trainer nun auch der Sportdirektor. Die Vienna erfindet sich neu. 

Anfang September trennte man sich von Coach Mehmet Sütcü, Hans Kleer übernahm und muss nun mit dem vorhandenen Kader arbeiten. Allerdings wurde mittlerweile klar, dass es im Winter weitere Verpflichtungen braucht, um den Kader ausgewogen zu gestalten.

Und jetzt zog das Präsidium rund um Kurt Svoboda und Roland Schmid abermals die Reißleine, diesmal beim Sportdirektor. Andreas Ivanschitz ist ab sofort freigestellt. Zudem trennt man sich von Chefscout Stefan Manzana-Marin.

Vienna Fußball Kurt Svoboda

Vienna-Präsident Svoboda begründete den Schritt: "Der Verlauf der Herbstsaison und eine ehrliche Analyse, die auch die Aufarbeitung interner Fehler inkludierte, haben dazu geführt, dass wir die Zusammenarbeit mit Andreas Ivanschitz beendet haben."

Über allem stehe das Ziel, die Vienna erfolgreich aufzustellen.

Fußball ÖFB Rangnick Arnautovic Roland Schmid

Die Suche nach einem Nachfolger hat im Hintergrund begonnen, Eile hat man aber keine auf der Hohen Warte. Im Idealfall kann man in der Winterpause einen neuen Sportdirektor präsentieren, damit der die Kaderveränderungen einleiten kann.

Fakt ist, dass die Vienna schon im Herbst die Chancen auf einen möglichen Aufstieg verspielt hat. Mit einer neuen sportlichen Führung möchte man in der kommenden Saison einen weiteren Anlauf wagen.

Kommentare