Unentschieden für enttäuschende Deutsche und junge Italiener

Bei der EM brachten die Ungarn mit einem 2:2 Deutschland an den Rand des frühen K.o. Auch in der Nations League tat sich der Favorit schwer.
Nagy hatte aus einem Abstauber bereits nach sechs Minuten für großen Jubel in Budapest gesorgt. Drei Minuten später landete ein Traumpass von Schlotterbeck bei Hofmann, der zum 1:1 traf.
Starke Torhüter
Wie beim überraschenden Heimsieg gegen die Engländer konnte Ungarn mithalten. Chancen auf beiden Seiten hielten die Top-Goalies Gulacsi und Neuer. Die beste hatte Hofmann, der allein vor dem Leipzig-Tormann noch abspielen wollte (72.).
Nur wenig vom Wembley
Im Parallelspiel war nicht mehr so viel vom EM-Finale zu sehen, weil Europameister Italien sein Team großflächig umbaut und verjüngt.
Gewinnen konnten die Engländer wieder nicht. In Wolverhampton endete die Neuauflage vom Wembley-Endspiel 0:0.

Die zuletzt starken Niederländer wurden in Gruppe 4 beinahe von den Polen überrascht, konnten zu Hause aus einem 0:2 aber immerhin noch ein 2:2 machen.
Pech hatte Bulgarien bei der Anreise zum Spiel in Georgien: Einer der beiden Team-Busse war in einen schweren Unfall verwickelt, der am Kopf verletzte Nedelew musste operiert werden.
Kommentare