Team-Noten: Zwei Leipziger liefen in Skopje zur Hochform auf

Österreichische Fußballspieler und Trainer feiern einen 4:1-Sieg gegen Nordmazedonien.
Viele starke Österreicher, doch Stefan Ilsanker und vor allem Konrad Laimer stachen beim 4:1 hervor.

Österreich spielte stark, verjuxte extrem viele Möglichkeiten auf einen klaren Sieg und machte in der Verteidigung ein Gastgeschenk. Am Ende belohnte sich das Team doch noch für den dominanten Auftritt.

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Rasen.

Stefan Lainer: Ohne Fehl und Tadel auf der rechten Seite. Er verteidigte solide und schaltete sich bei Gelegenheit in die Offensive ein.
KURIER-Note 3

Ein Fußballspieler im weißen Trikot grätscht nach dem Ball, umgeben von Gegenspielern.

Aleksandar Dragovic: Stark in den Zweikämpfen, fast immer Sieger gegen Pandev. Ein souveräner Auftritt, der in der Pause sein Ende fand. Er musste verletzt in der Kabine bleiben, die Adduktoren schmerzten zu sehr.
KURIER-Note 2

Fußball EM-Qualifikation: Nordmazedonien gegen Österreich.

Martin Hinteregger: Verbiss die Schmerzen und agierte wie gewohnt stark. Allerdings machte er beim 0:1 keine glückliche Figur und wurde ungewollt zum Torschützen.
KURIER-Note 2

Ein Fußballspieler in Rot tritt gegen einen Ball, während ein österreichischer Spieler zusieht.

Andreas Ulmer: Kam im Spiel nach vorne gut zur Geltung und hatte seine Seite im Griff.
KURIER-Note 3

Österreichische Fußballspieler feiern auf dem Spielfeld.

Xaver Schlager: Kampfkräftig, daher auch mit vielen Ballgewinnen und dynamisch im Spiel nach vorne. Der Salzburger punktete mit seiner Präsenz.
KURIER-Note 2

Ein Fußballspieler in Rot grätscht nach dem Ball, während ein österreichischer Spieler (Nr. 18) ausweicht.

Konrad Laimer: In seinem zweiten Länderspiel trat der Leipzig-Legionär auf wie ein Routinier. Er holte sich nicht nur die Bälle, sondern spielte sie technisch sicher in die Spitze. Der Assist zum 1:1 war großes Kino, der Pass auf Sabitzer vor dem Elfmeter wichtig. Überragend.
KURIER-Note 1

Österreichische Fußballspieler umarmen sich auf dem Spielfeld.

Stefan IlsankerDer Leipziger wurde zur zentralen Figur im defensiven Mittelfeld mit vielen Balleroberungen und gewonnenen Zweikämpfen. Stark, zumal er bei seinem Verein zuletzt nicht mehr erste Wahl war.
KURIER-Note 1

Zwei österreichische Fußballspieler während eines Spiels.

Valentino Lazaro: Viel aktiver als gegen Slowenien, mit guten Aktionen und vor allem dem schönen Tor zum 1:1. Hatte sogar den Doppelpack auf seiner Ferse.
KURIER-Note 2

Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

Marcel Sabitzer: Der zuletzt Umstrittene war nach seinem kleinen Disput mit dem Teamchef diesmal besonders motiviert. Hätte er seine Chancen genützt, wäre es sein bestes Länderspiel überhaupt geworden.
KURIER-Note 2

Ein Fußballspieler schießt den Ball während eines Fußballspiels.

Marko Arnautovic: Bewegte sich gut als Solist im Angriff und kam auch zu guten Chancen. Ein Spieler seiner Klasse hätte zumindest eine nutzen müssen. Nervenstark aber vom Elferpunkt mit einem humorlosen „Hammer“ unter die Latte. Ein wichtiger Treffer, dem er per Kopf auch noch das 3:1 folgen ließ.
KURIER-Note 2

Ein österreichischer Fußballspieler mit der Nummer 5 am Ball während eines Spiels.

Stefan Posch Der Verteidiger kam nach der Pause für Dragovic und präsentierte sich bei seinem Länderspiel-Debüt unaufgeregt.
KURIER-Note 3

Zu kurz eingesetzt: Burgstaller, Schaub.

Kommentare