Fußball-Geschichte: Sturm Graz kann sich ein bisschen an Rapid orientieren

Bitte umsteigen:  Die Grazer werden zu 99,999999 Prozent in die Europa League wechseln
Noch nie hat eine Mannschaft im Europacup ein 0:5 im Hinspiel aufgeholt. Sturm steht am Dienstag im Play-off der Champions League vor dieser Situation. Welche Mannschaften schafften die größten Comebacks?

Meister Sturm Graz steht am Dienstag (21 Uhr, Sky Sport Austria) vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Gegen den norwegischen Meister Bodö/Glimt muss ein 0:5 vom Hinspiel aufgeholt werden. Vor dem Spiel in Klagenfurt ist klar: Noch nie hat eine Mannschaft im Europacup ein 0:5 in einen Aufstieg ummünzen können. Wer kam dem am nächsten? Welche österreichischen Klubs lieferten schon Husarenstücke?

Rapid, 1985

Geradezu chancenlos war Rapid Wien am 6. März 1985. Die Mannschaft von Otto Baric, der auch Sturm-Coach war, unterlag im Viertelfinale des Pokalsieger-Bewerbes bei Dynamo Dresden 0:3 und stand vor dem Aus. Doch die Wiener schafften vor enthusiastischem Publikum die Wende. Mit zwei Toren von Peter Pacult, sowie je einem Treffer von Leo Lainer, Antonin Panenka (Elfmeter) und Hans Krankl kamen die Rapidler doch noch weiter. Letztlich sogar bis ins Finale, in dem man Everton 1:3 unterlag. 

Austria Salzburg, 1993

Nach dem 0:2 beim portugiesischen Topklub Sporting Lissabon im Spätherbst 1993 ahnte niemand mehr, dass Austria Salzburg im UEFA Cup doch noch weiterkommen würde. Auch nicht die Portugiesen – mit Sir Bobby Charlton als Trainer und dem jungen Luis Figo als Regisseur: Sie buchten den Flug aus Salzburg zurück nach Lissabon relativ bald nach Abpfiff. Und verpassten diesen, weil die Salzburger die Portugiesen in der Verlängerung bezwangen. Leo Lainer, Adi Hütter und Martin Amerhauser waren als Torschützen erfolgreich. Salzburg zog damals ins UEFA-Cup-Finale ein und mussten sich in diesem Inter Mailand zwei Mal 0:1 geschlagen geben. 

FC Barcelona, 2017

Nach dem Hinspiel bei PSG sprach man bei Barcelona nur noch vom Glanz vergangener Tage. Mit Lionel Messi, Neymar und Luis Suarez gingen die Katalanen bei PSG 0:4 unter. Doch das Starensemble gab nicht auf, im Camp Nou entwickelte sich ein Spektakel sondergleichen. Für die Entscheidung, und den Aufstieg, sorgte Sergi Roberto mit dem 6:1 in der 95. Minute.

Real Madrid, 1995

Borussia Mönchengladbach, betreut von Jupp Heynckes, besiegte Real Madrid 5:1 und stand – gefühlt – mit mehr als nur einem Bein in der nächsten Runde. Die Deutschen hatten die Rechnung aber ohne Real Madrid gemacht. Im Rückspiel – zwei Wochen später – setzten sich die Spanier 4:0 durch. 

Bayer Uerdingen, 1986

Das war in zwei Spielen wohl das größte Schauspiel. Der deutsche Bundesligist Bayer Uerdingen, längst von der Bildfläche des großen Fußballs verschwunden, verlor bei Dynamo Dresden 0:2 und lag im Rückspiel in Krefeld zur Pause 1:3 zurück. Manche Zuschauer verließen bereits das Stadion. Und verpassten noch sechs Tore beim 7:3-Erfolg der Uerdinger. 

Kommentare