Später Ausgleich für England: Deutschland bleibt ohne Sieg

Später Ausgleich für England: Deutschland bleibt ohne Sieg
Deutschland und England trennten sich in der UEFA Nations League 1:1. Kane traf per Elfmeter in Minute 88.

Da soll noch einer sagen, die großen Fußballnationen würden die Nations League links liegen lassen und diesen Bewerb nach einer kräfteraubenden Saison nur als notwendiges Übel erachten. Von einem Schaulaufen oder einer Pflichterfüllung konnte im Duell zwischen Deutschland und England nun wahrlich keine Rede sein.

Dafür stand in dieser Partie zu viel auf dem Spiel. Dafür verbindet die beiden Erzrivalen eine zu lange fußballerische Historie. Und dann macht es wenig Unterschied, ob sich die zwei großen Fußballnationen wie am Dienstag im Rahmen der Nations League gegenüberstehen oder in einem EM-Achtelfinale wie beim letzten Aufeinandertreffen vor gut einem Jahr.

Flick ohne Niederlage

Dieses 0:2 im Juni 2021 hatte das Ende der langen Teamchef-Ära von Joachim Löw besiegelt. Sein Nachfolger Hansi Flick kennt das Gefühl einer Niederlage derweil noch nicht. Die DFB-Elf holte gegen England ein 1:1 – damit blieb Flick auch in seinem elften Match als Bundestrainer ungeschlagen.

Später Ausgleich für England: Deutschland bleibt ohne Sieg

In der ausverkauften Allianz-Arena in München ging es von Beginn an heiß her. Havertz und Rüdiger hatten bereits in den ersten fünf Minuten die deutsche Führung auf dem Fuß, aber auch die Engländer suchten ihr Heil in der Offensive und fanden gute Torchancen vor.

Nach der Pause schlugen die Deutschen aus ihrer spielerischen Überlegenheit Kapital. Der starke Hofmann (Mönchengladbach) brachte die Hausherren in Führung (50.). Die Gegenwehr der Engländer war damit allerdings keineswegs gebrochen. Immer wieder tauchten die Gäste gefährlich vor dem deutschen Tor auf. DFB-Goalie Neuer hatte alle Hände voll zu tun, um den Ausgleichstreffer zu verhindern. In Minute 88 war dann allerdings auch der beste deutsche Spieler chancenlos: Kane verwertete den Elfmeter und stellte verdient auf 1:1.

Favoritensieg

Im zweiten Spiel der Nations League-Gruppe gab es einen Favoritensieg. Italien setzte sich gegen Ungarn vor eigenem Publikum mit 2:1 durch. Im Auftaktmatch hatten die Ungarn unter der Leitung des italienischen Trainers Marco Rossi sensationell England mit 1:0 besiegt. Die zweite Sensation blieb dann allerdings aus: Barella und Pellegrini brachten die Italiener vor der Pause auf die Siegerstraße, ein Eigentor von Mancini machte die Partie noch einmal spannend, doch die Gastgeber brachten den Vorsprung über die Distanz.

Der Ex-Salzburger Smail Prevljak traf beim 1:0 von Bosnien-Herzegowina gegen Rumänien.

Kommentare