Traumlos für SKN St. Pölten bei der Auslosung zur Champions League

Die SKN-Frauen jubeln mit Brunold über die Champions League
Extrem attraktive Gegner begrüßt der SKN in St. Pölten: Chelsea, Juventus und Atletico kommen in der neuen Ligaphase der Champions League in die NV-Arena.

Zum vierten Mal in Folge hat sich St. Pölten für die Champions League der Frauen qualifiziert. Der SKN zählt damit zu einem kleinen, illustren Kreis.

Die historischen Erfolge wirken sich auch im UEFA-Ranking aus. Österreichs Serienmeister rutschte gerade noch in den zweiten von drei Töpfen. Dementsprechend groß sollte die Chance sein, heuer in der neuen Ligaphase zu punkten.

Wie hoch diese Entwicklung einzustufen ist, zeigen die Namen der anderen Teams aus Topf 2: Paris Saint-Germain, Real Madrid, Juventus, Benfica und AS Roma.

Heimspiel gegen Chelsea 

Aus Topf eins zogen die Wölfinnen ein Heimspiel gegen Chelsea London und eine (besonders schwere) Partie beim siebenfachen Sieger Lyon.

FUSSBALL/CHAMPIONS LEAGUE/FRAUEN/QUALIFIKATION/3. RUNDE/HINSPIEL: SKN ST. PÖLTEN - FORTUNA HJØRRING

Aus dem zweiten Topf bekam der SKN Juventus als Heimspiel und die Roma als Auswärtspartie zugelost - eine italienische, also attraktive, aber natürlich schwierige Angelegenheit.

Aus dem dritten Topf kommt noch ein großer Name in die NV-Arena: Atletico Madrid. Nicht ganz perfekt ist der Auswärtsgegner, denn Valerenga wird in Oslo ebenfalls schwer zu schlagen sein.

FUSSBALL/CHAMPIONS LEAGUE/FRAUEN/QUALIFIKATION/3. RUNDE/HINSPIEL: SKN ST. PÖLTEN - FORTUNA HJØRRING

"Extrem attraktive Heimgegner" 

"Das sind extrem attraktive Heimgegner. Ich hoffe, viele Zuschauer werden davon angelockt", sagt SKN-Trainerin Lisa Alzner. Zu den Auswärtsreisen meint sie: "Lyon ist der Rekordsieger, da muss ich nicht mehr sagen. Mit der Roma haben wir vom letzten Mal noch eine Rechnung offen."

In Oslo wartet eine 50/50-Partie: "Mit Valerenga haben wir jetzt alle Nordländer durch. Nach unserem gestrigen Sieg in Dänemark denke ich positiv an dieses Duell."

Kommentare