Rapid startet mit einem Auswärtssieg in die Conference League

Im 3.000-Einwohner-Dorf Tuzi in Montenegro startete Rapid in die Saison 2025/’26. Getragen vom Gesang der etwa 100 mitgereisten Rapidler gewannen die Grün-Weißen ihr Hinspiel der 2.Quali-Runde zur Conference League.
Die Gastgeber starteten mit viel Selbstbewusstsein in die Partie. Bereits in der dritten Minute wurde es kurz brenzlig für Rapid, als Torwart Niklas Hedl einen frechen Eckball aufs Tor gerade noch entschärfen konnte. Auch offensiv hatten die Hütteldorfer Schwierigkeiten ins Spiel zu finden, machten zunächst einen unsortierten Eindruck. In Minute 16 platzte dann aber der Knoten. Neuzugang Jannes Horn traf nach Eckball von Radulović per Kopf zum ersten Pflichtspieltor der Saison für Rapid. Danach gab der österreichische Rekordmeister das Heft nicht mehr aus der Hand, kontrollierte das Spiel und traf in Minute 40 wieder aus einer Standardsituation. Nach einem Handspiel im Strafraum hämmerte Kapitän Matthias Seidl den Ball vom Elfmeterpunkt zum 2:0 ins rechte Kreuzeck.
Die zweite Hälfte verlief zunächst lange ereignislos, Rapid gab den Takt an. In der 81. Spielminute musste sich Hedl noch einmal strecken, um einen Schuss von Dečić-Kapitän Dresaj zu entschärfen. Es sollte aber die einzige gefährliche Aktion der Hausherrenin Hälfte zwei bleiben.
Nach 94 Minuten feierten die Hütteldorfer vor den Augen von Rapid-Legende Dejan Savićević, nunmehr montenegrinischer Verbandspräsident, den Auftaktsieg. Es war der erste Erfolg im ersten Pflichtspiel der Ära Peter Stöger, der sich Hoffnungen auf den Aufstieg machen darf. Das Rückspiel findet in einer Woche im Allianz Stadion statt.
Kommentare