Letzter gegen Erster: In welcher Tabelle Rapid vor Sturm bleibt

Robert Klauß beim Rapid-Training
Nicht in allen Tabellen ist Sturm top. Bei den Einsatzzeiten für im Verein ausgebildete Spieler sind die Grazer sogar Letzter, mit nur 1,1 Prozent der Spielzeit im Herbst.
Klar in Führung liegt Rapid mit 37,5 %. Die Eigenbauspieler Hedl, Querfeld, Hofmann und Sattlberger sind Stammkräfte, von Oswald sowie Zivkovic wird das künftig erwartet.
Gerechnet hat CIES Football Observatory (siehe Grafik unten), gezählt wurden alle Spieler (unabhängig von der Nation), die zwischen 15 und 21 mindestens drei Jahre beim Verein verbracht haben.
Ähnliche Zahlen wie CIES hat der ÖFB.

Gereiht wird beim Fußballbund nicht nach Spielminuten, sondern nach Kaderplätzen: Sturm kommt auf 14 % Eigenbau. Wieder in Führung ist - diesmal vor der Austria mit 22 % - Rapid mit 28 %. Die Hütteldorfer liegen damit in Europas Spitzenfeld.
Fokus auf Talente
Allerdings: Wesentlich mehr zu bejubeln hat aktuell Sturm. Könnten die Wiener im Fall des steigenden Erfolgsdrucks wieder von der Talentförderung abkommen?
„Nein. Das ist unser Weg, der wird auch in den kommenden Jahren durchgezogen“, betont Sportdirektor Markus Katzer.

Rapid-Trainer Robert Klauß
„Diese Strategie war ein wichtiger Grund für mich, zu Rapid zu kommen. Weil es eben mehr ist, als nur elf Spieler aufzustellen“, sagt Robert Klauß zum KURIER.
Der Trainer erklärt: „Als der 17-jährige Jovan Zivkovic gegen SKN erstmals eingewechselt wurde, hat die gesamte Fantribüne eskaliert. Bei anderen Vereinen müssten viele erst googeln, welches Talent da kommt. Solche Erlebnisse machen die Trainerarbeit schöner.“
Kommentare