Rapid schenkt Grödig ein 0:0

Zwei Fußballspieler im Zweikampf auf dem Spielfeld.
SK Rapid und Grödig trennen sich 0:0. Die Hütteldorfer vergaben unzählige Chancen.

Manchmal erzählen die vergebenen Chancen die Geschichte eines Spiels. So war es auch am Samstagabend beim 0:0 von Rapid gegen den Tabellenzweiten Grödig. Wer als so klar unterlegene Mannschaft wie die Salzburger doch einen Punkt aus dem Hanappi-Stadion entführt, könnte am Saisonende auch vor den weiterhin vier Punkte zurückliegenden Rapidlern stehen.

Zehn Minuten lang hatte Rapid wie bei den Duellen im Herbst mit dem massiven Offensivpressing der Grödiger zu kämpfen. Die Salzburger ließen den Gastgebern kaum Luft zum Atmen, kamen aber nicht zum Abschluss. Im Unterschied zu den Rapidlern, die in einer intensiven Partie ohne die gesperrten Routiniers Hofmann und Boskovic noch flotter als sonst – aber öfters auch überhastet – spielten. Einmal auf Betriebstemperatur brachen die Flügelspieler Marcel Sabitzer und Guido Burgstaller gegen die hoch postierte Abwehr immer wieder durch, trafen aber nicht das Tor (15., 22,, 25.). Bei einem Versuch von Christopher Trimmel war Cican Stankovic zur Stelle (27.).

Zum Torschrei bereiteten sich in Minute 53 die nur 11.200 Zuschauer nach einem optimalen Lochpass von Sabitzer vor. Doch auch Jungstar Louis Schaub schwächelte im Abschluss. Ebenso wie vier Minuten später freigespielte Burgstaller. Den Höhepunkt der Ineffizienz lieferte aber der an sich starke Sabitzer. Aus nur zwei Metern Entfernung schaufelte der Teamspieler den Ball über die Latte (62.).

Erst als das Spiel längst entschieden sein hätte müssen, wurde auch Grödig durch Taxiarachis Fountas gefährlich (66., 68.).
In der 88. Minute klatschte der Ball gleich zwei Mal an die Stange: Burgstaller hatte aus der Drehung die linke getroffen, Terrence Boyd setzte den Abpraller an die rechte. Und so wartet Rapid weiter seit März 2012 (4:0 bei der Admira) auf einen Sieg gegen einen Aufsteiger.

Bilder der 24. Runde

Ein Fußballspieler kniet jubelnd auf dem Rasen, die Arme erhoben.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RED BULL SALZBURG - F
Ein Schiedsrichter zeigt einem Fußballspieler mit der Nummer 23 die Rote Karte.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RED BULL SALZBURG - F
Zwei Fußballspieler von RB Leipzig jubeln auf dem Spielfeld.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RED BULL SALZBURG - F
Ein Fußballspieler jubelt, während der Torwart den Ball verpasst.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RED BULL SALZBURG - F
Ein Fußballspiel: Ein Torwart versucht, einen Ball abzuwehren, während andere Spieler zusehen.

FUSSBALL-BUNDESLIGA: SC WIENER NEUSTADT - FC WACK
Drei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

FUSSBALL-BUNDESLIGA: SC WIENER NEUSTADT - FC WACK
Fußballspieler während eines Spiels in Aktion.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / SK RAPID WIEN - SV SC
Zwei Fußballspieler in Aktion während eines Spiels.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / SK RAPID WIEN - SV SC
Ein Mann mit Brille und grauen Haaren berührt nachdenklich seine Stirn.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RZ PELLETS WAC - FK A
Ein Fußballspieler tritt im Sprung gegen einen Ball.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RZ PELLETS WAC - FK A
Ein Mann in einer Winterjacke gestikuliert und scheint Anweisungen zu geben.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RZ PELLETS WAC - FK A
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball auf dem Spielfeld.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / RZ PELLETS WAC - FK A
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball während eines Spiels.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / SV JOSKO RIED - SK PU
Ein Fußballspieler in Grün jubelt mit geballten Fäusten.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / SV JOSKO RIED - SK PU
Zwei Fußballspieler kämpfen um den Ball in einem Fußballspiel.

FUSSBALL: TIPP3-BUNDESLIGA / SV JOSKO RIED - SK PU

SK Rapid Wien - SV Grödig 0:0
(Wien, Hanappi-Stadion, 11.200, SR Eisner.)

Rapid: Novota - Trimmel, Sonnleitner, Dibon, Schrammel - Petsos, Wydra (89. Pavelic) - Burgstaller, Schaub (69. Alar), Sabitzer (78. Starkl) - Boyd

Grödig: C. Stankovic - Hart, Karner, Maak, Martschinko (63. Strobl) - Nutz (67. Tschernegg), Perchtold - Fountas, Tomi, Boller (21. Huspek) - Elsneg

Gelbe Karten: Keine

"Wir haben gegen einen sehr starken Gegner eine gute Leistung geboten, vieles davon umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben. Aber am Ende steht ein 0:0, und dieses Ergebnis ist unbefriedigend. Wir hatten Chancen für drei Spiele, doch derzeit fehlt uns die Coolness und die Lockerheit. Vielleicht sind wir beim Abschluss zu verbissen. Wichtig ist aber, dass wir uns überhaupt Chancen herausarbeiten."

Adi Hütter (Grödig-Trainer): "Es war ein glücklicher Punkt für uns. Die Rapidler waren die bessere Mannschaft und hätten den Sieg verdient. Für ihr Unvermögen kann ich nichts. Kämpferisch bin ich mit meiner Mannschaff zufrieden, wir wollten ungeschlagen bleiben und das ist geglückt. Spielerisch hätte ich mir aber mehr erwartet. Die Entscheidung über die Europacup-Plätze fällt erst in den letzten Runden."

Kommentare