Rapid verkauft Nicolas Kühn, der Nachfolger ist schon gefunden

Nicolas Kühn war 2022 zu Rapid gekommen
Nicolas Kühn wird zum schottischen Traditionsklub Celtic wechseln. Der Deutsche war erst im Sommer 2022 nach Wien gekommen, laut KURIER-Informationen um nur 300.000 Euro Ablöse.
Kühn ist bereits auf dem Weg nach Glasgow, nur noch ein Medizincheck steht aus.
Die Ablösesumme ist laut KURIER-Recherchen sogar etwas höher als die zuletzt kolportierten 3,5 Millionen Euro. Zusätzliche Boni sind im Erfolgsfall möglich.
Nachfolge geklärt
Die Hütteldorfer wurden ihrerseits fündig, Kühns Nachfolger soll bereits am Dienstag ins Trainingslager in der Türkei einrücken.
Der Verein versucht, den Namen des neuen Legionärs solange wie möglich geheim zu halten. Für Montag ist der Medizincheck des Flügels geplant.
"Sofort helfen"
Sportdirektor Markus Katzer sagt nur grundsätzlich: "Uns war von Anfang an klar, dass ein Ersatz für Kühn ein Qualitätsspieler sein muss, der sofort helfen kann."
Der von Sky ins Rennen geworfene Franzose Kelian Nsona, 21 (oft verletzt, nur bei Hertha II in Berlin im Einsatz) wird als "überhaupt kein Thema" tituliert.
Laut KURIER-Informationen wird Kühns Nachfolger ein typischer Flügel und etwas jünger als der 24-jährige Deutsche sein.
Kommentare