Champions League: Matchwinner Schlager, Pechvogel Sabitzer

Ein Fussballspieler von RB Leipzig jubelt auf dem Rasen.
Xaver Schlager traf beim 3:1-Erfolg von Leipzig in Bern zum wichtigen 2:1. Marcel Sabitzer (Dortmund) musste verletzt vom Feld

Der österreichische Teamspieler Xaver Schlager durfte seinen ersten Treffer in der Champions League bejubeln. Und es war ein wichtiger obendrein: Der 25-Jährige erzielte im Auftaktmatch der Königsklasse gegen Young Boys Bern das richtungsweisende 2:1 und ebnete seinem Verein RB Leipzig den Weg zum Auswärtssieg.

Zwei jubelnde RB Leipzig-Spieler auf dem Fußballfeld.

Innenverteidiger Simakan hatte Leipzig bereits nach drei Minuten in Führung gebracht und war damit der erste Torschütze dieser Champions League. Der Schweizer Meister glich noch vor der Pause aus, nach dem Seitenwechsel diktierten die Leipziger und fuhren den Pflichtsieg ein. Nach dem 2:1 durch Schlager fixierte der Ex-Salzburger Sesko den 3:1-Erfolg.

 

Ein Fußballspieler von Borussia Dortmund verlässt mit einem Betreuer das Spielfeld.

Marcel Sabitzer hatte in der Champions League nur einen Kurzauftritt

Weniger gut verlief der Auftakt dieser Champions League für Marcel Sabitzer. Der österreichische Teamspieler, der seit Sommer bei Borussia Dortmund unter Vertrag ist, musste im Auswärtsmatch gegen Paris SG bereits nach zwölf Minuten wegen einer Verletzung vom Feld. Die Dortmunder verloren die Partie mit 0:2.

Ein Spieler von Feyenoord läuft während des Champions-League-Spiels gegen Celtic auf dem Feld.

Gernot Trauner startete mit Feyenoord mit einem Sieg in die Champions League

Auch Aleksandar Dragovic startete mit einer Niederlage in die Champions League. Zur Halbzeit lag Roter Stern Belgrad gegen Titelverteidiger Manchester City noch sensationell mit 1:0 voran, am Ende setzte es ein 1:3.

Gernot Trauner gelang derweil mit Feyenoord Rotterdam ein Auftakt nach Maß: Das Match gegen Celtic Glasgow wurde mit 2:0 gewonnen.

Spieler von Lazio und Atlético Madrid kämpfen in einem Champions-League-Spiel um den Ball.

Das spektakulärste Tor des Spieltags gelang einem Tormann: Lazio-Goalie Ivan Provedel fixierte in der 95. Minute mit einem sehenswerten Kopfballtreffer das 1:1 gegen Atletico Madrid.

 

 

Kommentare