ÖFB-Rückblick: Als Prohaska, Polster und Arnautovic für Freude sorgten

Herbert Prohaska 1977 in Izmir
Ein Rückblick von 2023 bis 1977. In diesen Spielen sicherte das ÖFB-Team die Qualifikationen für große Turniere.

Zuletzt hatte Österreichs Team unter Ralf Rangnick drei Entscheidungsspiele, die nicht nach Wunsch verlaufen sind: Erst schmerzte das 1:2 im Achtelfinale der EM 2024 gegen die Türkei, dann kostete in der Nations League ein 1:1 gegen Slowenien den Gruppensieg. Und im Play-off um den Aufstieg in die A-Liga gegen Serbien folgten ein 1:1 und ein enttäuschendes 0:2 in Belgrad. Österreich hatte aber auch viele gute Erinnerungen an Qualifikationen. Ein Blick zurück von Solna 2023 bis nach Izmir 1977.

12. September 2023, EM-Qualifikation, Solna

Nach einer harten ersten Hälfte gegen Schweden ändert Rangnick bei 0:0 das System. Nach dem 3:1 mit zwei Arnautovic-Toren ist die EM-Teilnahme praktisch fix.

Arnautovic 2023 in Solna

Arnautovic 2023 in Solna

16. November 2019, EM-Qualifikation, Wien 

Die Mannschaft von Franco Foda besiegt Nordmazedonien 2:1 und sichert den zweiten Rang hinter Polen ab. Das reicht für die Teilnahme am Turnier, das 2021 in ganz Europa gespielt wird und in dem Österreich ins Achtelfinale kommt.

8. September 2015, EM-Qualifikation, Solna

Das Team von Marcel Koller spielt überragend, holte 28 der 30 möglichen Punkte. Fixiert wurde das Ticket für die EM in Frankreich mit einem 4:1 in Schweden.

Andreas Herzog 1997

Andreas Herzog 1997

11. Oktober 1997, Wien 

Österreich schafft zum bisher letzten Mal die WM-Qualifikation. In Erinnerung sind die zwei 1:0-Siege gegen Schweden. Entscheidend sind aber die Siege gegen Belarus (1:0, 4:0), wodurch das Team von Herbert Prohaska vor Schottland und Schweden bleibt.

15. November 1989, Wien

Es ist eines der legendärsten Spiele in der ÖFB-Geschichte: Gegen die DDR muss gewonnen werden, um Rang 2 hinter der Sowjetunion zu erreichen. Das Spiel ist eine der Sternstunden von Toni Polster. Davor oft kritisiert, erzielt er beim 3:0 alle Tore und schießt das Team zur WM 1990 in Italien.

Manfred Zsak nach dem Spiel gegen die DDR

Manfred Zsak nach dem Spiel gegen die DDR

11. November 1981, Sofia

Es muss nicht immer ein Sieg sein. Krankl, Prohaska und Co. reicht in Bulgarien ein 0:0, um den zweiten Platz in der Gruppe hinter Deutschland abzusichern und das Ticket für die WM in Spanien zu holen.

30. Oktober 1977, Izmir

Ohne Niederlage schafft Österreich die Qualifikation für die Endrunde der 16 besten Nationen der Welt in Argentinien. Abgesichert hat Österreich Platz eins vor der DDR und der Türkei der Spitz von Izmir: Herbert Prohaska trifft unkonventionell mit den Zehenspitzen aus kurzer Distanz zum 1:0-Sieg. Bei der WM gewinnt Österreich die Vorrunde vor Brasilien und Spanien, danach in der zweiten Runde auch 3:2 gegen Deutschland, weshalb der Rivale den Aufstieg in die Top-4 ebenfalls verpasst.

Ein Fußballspieler schießt einen Ball; Werbung für die Fußball-Weltmeisterschaft.

Kommentare