ÖFB-Noten nach EM-Aufstieg: Eine Glanzleistung in allen Bereichen

ÖFB-Noten nach EM-Aufstieg: Eine Glanzleistung in allen Bereichen
Norwegens Starspielerinnen kamen nicht zur Geltung, während die Österreicherinnen kollektiv stark agierten.

Zweite EM-Teilnahme, zweiter Aufstieg in die K.o.-Phase: Österreichs Frauen-Nationalteam hat am Freitag das nächste Erfolgskapitel in der eigenen Endrunden-Geschichte geschrieben. Durch einen 1:0-Sieg in Brighton gegen Norwegen sicherte sich die Truppe von Irene Fuhrmann in der Gruppe A mit sechs Punkten hinter England das zweite Viertelfinal-Ticket.

Als Belohnung wartet am Donnerstag in Brentford das Duell mit Pool-B-Sieger und Rekord-Europameister Deutschland. Die Österreicherinnen waren am ersten Spieltag die Dauerläuferinnen gewesen. Gegen Nordirland ließen sie die Gegnerinnen laufen und wurden von Dänemark (227,9) um einen Kilometer überholt. Gegen Norwegen zeigten wieder alle ihre Emsigkeit.

Der KURIER verteilte wieder Noten an die ÖFB-Spielerinnen. Nach dem erfolgreichen Abschneiden gab es fast nur Bestnoten.

  • Manuela Zinsberger: Note 2

Der Abend in Brighton war weit weniger turbulent, als zu befürchten war. Kurz vor Schluss machte sie dann doch zwei Rettungstaten.

  • Laura Wienroither: Note 2

Sie stand nach ihrem coronabedingtem Ausfall wieder in der Startelf. Sie war nicht nur fit, sondern hellwach gegen Chelsea-Starspielerin Reiten.

Women's Euro 2022 - Group A - Austria v Norway
  • Carina Wenninger: Note 1

Sie ließ mit konsequenter Deckungsarbeit Superstar Hegerberg nicht zur Geltung kommen. Sah wegen einer Attacke in einer ungefährlichen Zone noch vor der Pause die Gelbe Karte.

  • Viktoria Schnaderbeck: Note 2

Weit weniger in den Spielaufbau involviert, sie stopfte die wenigen Löcher, die sich für Norwegen auftaten mit viel Übersicht. Die erfahrene Spielerin war hinten der Ruhepol und gab die Chefin.

UEFA Women's EURO 2022 - Austria vs Norway
  • Verena Hanshaw: Note 1

Wie schon in den ersten beiden Spielen war sie links hinten eine Macht, die sich aber nicht vor Vorstößen scheute. Schöne Flanke beim 1:0.

  • Sarah Puntigam: Note 2

Sie nahm nicht nur Barcelona-Angreiferin Hansen aus dem Spiel, sondern machte im defensiven Mittelfeld wieder viele Meter, putzte auch aus, wenn es notwendig war. Offensiv folgte dann aber auf Licht immer wieder ein bisschen Schatten.

  • Julia Hickelsberger-Füller: Note 2

Musste im Gegensatz zur Nordirland-Partie mehr Arbeit nach hinten machen. Die erledigte sie sehr gut, fehlte dann aber manchmal in der Spitze. Allerdings fehlte ihr bei den Abschlüssen die Ruhe und Abgeklärtheit.

  • Sarah Zadrazil: Note 1

Die Bayern-Spielerin war schon vor dem Spiel mit 23,2 Kilometern die Dauerläuferin im Team. Eroberte hinten die Bälle, verteilte sie immer wieder geschickt, spielte sie auch gefährlich in die Spitze.

UEFA Women's EURO 2022 - Austria vs Norway
  • Laura Feiersinger: Note 2

Die Teamchefin hatte sie gegen Nordirland eine Halbzeit geschont, damit sie gegen Norwegen frisch ist und für Kreativität sorgen sollte. Sie überzeugte mit Laufarbeit und Übersicht; eroberte etliche Bälle und zog das Spiel in die Breite.

  • Barbara Dunst: Note 2

An der Spielerin des Spiels gegen Nordirland lieft das Spiel gegen Norwegen lange ein bisschen vorbei. Kämpfte sich mit viel Laufarbeit aber in die Partie hinein.

UEFA WOMEN'S EURO 2022: ÖSTERREICH - NORWEGEN
  • Nicole Billa: Note 1

Sie lief wie immer die Gegnerinnen an, klärte auch am eigenen Strafraum. Doch nun gelang ihr endlich, was einer Stürmerin Selbstvertrauen gibt: Ein Tor mit einem großartig platzierten Kopfball.

  • Lisa Makas: Note 2

Sie kam, sah und hatte sogar die Vorentscheidung auf dem Fuß. Fand gegen die im Finish immer offensivere Norwegerinnen einige Räume für Vorstöße vor.

  • Marina Georgieva: Nur kurz im Einsatz.

Kommentare