Chaos beim Gegner: Warum das Cup-Spiel von Sturm vor der Absage steht

Am 25. Juli beginnt für Österreichs Meister Sturm Graz mit dem ÖFB-Cup-Duell gegen den SK Bischofshofen die neue Saison. Für den Regionalligisten ist das Spiel gegen die Grazer ein absolutes Traumlos - nicht zuletzt, weil der prominente Gegner zahlreiche Fans mitbringen und die Sportanlage füllen dürfte.
Doch das erhoffte Fußballfest droht zu platzen: Das Spiel steht aktuell vor der Absage, wie die Salzburger Nachrichten berichten.
ÖFB-Cup-Spiel zwischen Sturm und Bischofshofen "steht in den Sternen"
Der Grund sind massive Sicherheitsbedenken seitens der Polizei. Nach einer Begehung der Sportanlage am Dienstag kamen die Einsatzkräfte zu einem klaren Urteil: Das BSK-Stadion sei für ein Spiel dieser Größenordnung nicht geeignet. Zudem konnte der Klub bislang kein überzeugendes Sicherheitskonzept vorlegen.
"Es steht in den Sternen, ob diese Partie überhaupt stattfinden kann", meint etwa Amtsleiter Andreas Simbrunner und betont, dass die Stellungnahme der Polizei "alles andere als positiv" sei. Diese Einschätzung teilt auch die Bezirkshauptmannschaft Pongau: "Der Platz liegt mitten im Siedlungsgebiet, es ist beengt, es fehlt an Sektorentrennung - und offenbar wurden mehr Karten verkauft, als Zuschauer Platz hätten."
Bischofshofen: Gibt Ausweichmöglichkeiten
Bis 17. Juli hat der Verein nun Zeit, ein überarbeitetes Sicherheitskonzept vorzulegen. Am 21. Juli wird die Anlage dann ein weiteres Mal überprüft. Sollte erneut festgestellt werden, dass die Voraussetzungen nicht erfüllt werden können, wird die Veranstaltungsbewilligung verweigert.
Trotz der Unsicherheit bleibt BSK-Obmann Josef Reiter optimistisch: "Wir haben noch keine offizielle Absage erhalten und bleiben positiv." Zudem gebe es laut Reiter Ausweichmöglichkeiten, auf die er aber nicht näher eingehen möchte. Eine Austragung in Grödig oder St. Johann soll allerdings nicht infrage kommen. Ein Tausch des Heimrechts ist aufgrund der ÖFB-Statuten nicht möglich.
Kommentare