Nächster Salzburg-Abgang: Schlager wechselt nach Wolfsburg

Schlager beim Abschlusstraining des ÖFB-Teams bei der U21-EM in Italien.
Der Teamspieler ist der fünfte Stammspieler, der den Serienmeister in dieser Sommerpause verlässt.

Nach  Munas Dabbur (zum FC Sevilla), Stefan Lainer (zu Mönchengladbach), Hannes Wolf (zu Leipzig) und Fredrik Gulbrandsen (zu Basaksehir Istanbul) geht Salzburg just vor der ersten Saison, in der sich der Serienmeister für die Champions League qualifizieren konnte, ein weiterer Stammspieler verloren.

 

Xaver Schlager wechselt in die deutsche Bundesliga zum Europa-League-Teilnehmer VfL Wolfsburg. Dort trifft der 21-Jährige auf Ex-Salzburg-Sportchef- und Co-Trainer Oliver Glasner, der das Traineramt in diesem Sommer übernommen hat. Der Teamspieler unterzeichnete, nachdem er einen Fitnesstest zu Wochenbeginn bestanden hat, einen Vertrag über vier Jahre.

„Ich habe jetzt das Gefühl gehabt, dass es nach zehn Jahren in Salzburg Zeit für etwas Neues ist. Ich hatte hier eine tolle Zeit, konnte viel lernen und habe viel erlebt. Jetzt stehe ich vor einer neuen Herausforderung, die ich nicht ablehnen wollte und die sehr reizvoll und spannend ist“, meint der Mittelfeldspieler, der in der Red-Bull-Akademie ausgebildet wurde.
 

Die teuersten Abgänge aus der Bundesliga

 

Ein lächelnder Fußballspieler in einem weißen Trikot zeigt auf das Vereinslogo.

1. Naby Keita - 24 Mio. € von Salzburg zu Leipzig

Ein Fußballspieler von Red Bull läuft auf dem Spielfeld.

2. Sadio Mane - 23 Mio. € von Salzburg zu Southampton

Ein jubelnder Fußballspieler von RB Leipzig während eines DFB-Pokalspiels.

3. Amadou Haidara - 20 Mio. € von Salzburg zu Leipzig

Ein Fußballspieler von RB Salzburg jubelt während des Europa League-Spiels gegen Borussia Dortmund.

4. Duje Caleta-Car - 18 Mio. € von Salzburg zu Marseille

Nächster Salzburg-Abgang: Schlager wechselt nach Wolfsburg

5. Jonatan Soriano - 15 Mio. € von Salzburg zu Beijing Guoan

Ein Fußballspieler mit blond gefärbten Haaren gibt Fans ein High-Five.

6. Kevin Kampl - 12 Mio. € von Salzburg zu Dortmund

Ein jubelnder Fußballspieler von RB Leipzig mit der Nummer 5 auf dem Trikot.

9. Dayot Upamecano - 10 Mio. € von Salzburg zu Leipzig

Ein Fußballspieler jubelt, während ein Gegenspieler frustriert reagiert.

10. Wanderson - 8 Mio. € von Salzburg zu FK Krasnodar

Fußballspieler von Red Bull Salzburg jubelt im Viertelfinale der Europa League gegen Lazio Rom.

. Valon Berisha - 8 Mio. € von Salzburg zu Lazio Rom

Ein jubelnder Fußballspieler im grün-weißen Trikot von Rapid Wien.

12. Max Wöber - 7,5 Mio. € von Rapid zu Ajax Amsterdam

Salzburg kassiert laut KURIER-Informationen eine deutlich höhere Ablösesumme als die bisher kolportierten zwölf Millionen Euro. Damit hat Österreichs Serienmeister schon deutlich mehr als 50 Millionen Euro in dieser Transferzeit umgesetzt, obwohl diese ja eigentlich erst am 1. Juli offiziell eröffnet wird. Selbst haben die Salzburger auf dem Transfermarkt bisher äußerst zurückhaltend agiert, die Abgänge sollen alle offensichtlich intern aufgefangen werden.

"Natürlich werden wir ihn als Spieler und als Typen bei uns vermissen. Aber so wie Xaver als ganz junger Spieler in unsere Mannschaft hineingewachsen ist, haben jetzt andere Youngsters die Möglichkeit, in seine Fußstapfen zu treten und seinem Beispiel zu folgen. Das ist der Weg, den wir seit etlichen Jahren gehen und der uns in erster Linie sportlich, aber auch wirtschaftlich so erfolgreich gemacht hat. Und genau diesen Weg gehen wir beharrlich und konsequent weiter", erklärt Salzburg-Sportchef Christoph Freund.
 

 

Kommentare