Katzer erklärt den Umbau im Rapid-Kader mit Lang, Bischof und Mr. X

Rapid-Sportdirektor Markus Katzer 
Aufgrund der Kühn-Millionen holt Rapid die U-21-Teamspieler Lang und Bischof. Sportdirektor Katzer verrät, warum noch ein Legionär kommen könnte.

Erst nach 22 Uhr am Dienstag war Nicolas Kühn auch offiziell verkauft. Schottland gehört bekanntlich nicht mehr zur EU. Da kann die Anmeldung eines neuen Spielers schon mit Extra-Bürokratie verbunden sein.

Dass es bei Celtic Probleme mit dem Medizincheck gegeben hätte, war aber auch davor nicht aus Glasgow zu hören. Bei Rapid gab es keine erhöhte Nervosität. 

Die Erwartungen beim schottischen Meister sind hoch: Kühn bekommt die Nummer 10 und einen Vertrag über fünfeinhalb (!) Jahre.

Das Trainingslager in Belek ist wie geplant gestartet, lediglich Lukas Grgic fehlt aufgrund eines Todesfalls in der Familie noch bei Rapid.

Die Transferpläne von Markus Katzer gehen – zumindest bislang – auf. Letzte Formalitäten oder Medizinchecks lassen die offiziellen Aussendungen Dienstagmittag noch in der Warteschleife.

Der Rapid-Sportdirektor nimmt sich derweil Zeit, um in einem KURIER-Gespräch den Kaderumbau zu erklären.

Der (unmittelbar bevorstehende) Verkauf von Kühn um etwas mehr als 3,5 Millionen Euro - plus mögliche Boni im Erfolgsfall -  hat einiges verändert und neue Möglichkeiten eröffnet.

Rapid-Sportdirektor Katzer über ...

... Neuzugang Christoph Lang, der einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hat und noch am Dienstag nach Belek reist:

 „Ein U-21-Teamspieler mit Qualität, Tempo und der Möglichkeit, in der Offensive mehrere Positionen zu bekleiden – das passt perfekt für Rapid. Wir wollen gar nicht, dass er direkt mit Nicolas Kühn verglichen wird, weil er anders spielt. Aber der Verkauf von Kühn hat uns die Möglichkeit gegeben, bei Lang nicht erst im Sommer anzugreifen.“

Katzer erklärt den Umbau im Rapid-Kader mit Lang, Bischof und Mr. X

... Stürmer Noah Bischof, der seinen Vertrag in Altach auslaufen lassen würde und deswegen jetzt kommen soll:

„Ein Spieler mit sehr großem Potenzial und der jetzt zu haben war, obwohl er im U-21-Nationalteam schon aufgezeigt hat.“

... die geplante Rolle von Bischof:

„Er braucht Spielpraxis. Deswegen werden wir ihn bis Sommer verleihen. Wahrscheinlich in die 2. Liga zur Vienna. Und für die neue Saison schauen wir dann, wie sehr er sich schon empfehlen konnte. Wir halten viel von Bischof“.

Katzer erklärt den Umbau im Rapid-Kader mit Lang, Bischof und Mr. X

Bischof (l.) bei seiner Roten Karte gegen Rapid

... einen „klassischen Flügel“ als weiteren Zugang:

„Natürlich halten wir unsere Augen offen. Mal schauen, was sich noch ergibt. Nach dem Kühn-Verkauf und dem Zugang von Lang wäre ja ein Legionärsplatz frei.“

... Aufsteiger Ismail Seydi, bei dem befürchtet wurde, dass er bis zum Ostliga-Start Mitte März gesperrt ist:

„Seydi macht seine Sache im Training gut. Seine gelb-rote Karte aus der Ostliga gilt als Zeitstrafe. Er ist nur am Wochenende, an dem die Ostliga startet, gesperrt. Das betrifft bei den Profis die Partie gegen Lustenau.“

Kommentare