Sturm-Coach Säumel vor Nottingham: "Wollen Wut in positive Energie umwandeln"

Voller Fokus auf Nottingham: Sturm-Trainer Jürgen Säumel
Sturm-Trainer Jürgen Säumel brennt nach der unglücklichen Niederlage gegen Rapid auf das Europa-League-Highlight gegen Nottingham am Donnerstag. Im Winter soll auch ein neuer Stürmer kommen.

"Wir wollen wieder eine gute Energie mit den Fans im Rücken entwickeln", sagt Sturms Spielmacher Tomi Horvat vor dem Duell mit Nottingham (18.45 Uhr, live Canal+). "So wie wir es gegen die Glasgow Rangers gemacht haben." In diesem Spiel war der Slowene überragend, lieferte einen Treffer sowie einen Assist. Für Donnerstag ist er optimistisch. "Am Ende wird es ein gutes Spiel von uns, ich kann es kaum erwarten."

Solche Spiele sind auch für Trainer Jürgen Säumel ideal, um Geschehnisse in der heimischen Bundesliga vergessen zu können. Die 1:2-Niederlage bei Rapid am Allerseelen-Tag tat weh, weil Sturm die Partie schon vorzeitig entscheiden hätte können. Säumel hakt es ab. "Wir müssen nun die Wut in positive Energie umwandeln."

"Wir müssen weiter auf unsere Tugenden setzen, die gleichen Prinzipien an den Tag legen. Das wird für uns alle ein Highlight-Spiel", sagt Säumel, der  nur auf den rotgesperrten Tochi Chukwuani verzichten muss ("Wir werden ihn im Kollektiv ersetzen"). Leicht wird es freilich nicht. "Nottingham ist eine sehr kompakte Mannschaft mit sehr guten Einzelspielern."

Neuer Mann für den Angriff

Nach irischen Medienberichten könnte Sturm im Winter die Offensive verstärken. Wie der "Irish Independent" berichtet, zeigt Sturm Interesse an Owen Elding vom Sligo Rovers FC. Der 19-jährige Stürmer machte 2025 einen großen Schritt nach vorne. In der irischen Ganzjahresmeisterschaft schoss Elding in 35 Ligaspielen zwölf Tore.  

Kommentare