Gefährliches Remis für Dortmund in Málaga

9,58 Millionen Menschen sahen ein 0:0. So viele deutsche Fußballfans verfolgten am Mittwochabend im ZDF die Übertragung des Viertelfinal-Hinspiels von Dortmund in Málaga. Ein Erfolg für die Westfalen: Die 9,58 Millionen Zuseher waren Rekord in der laufenden Champions-League-Saison. Der könnte nächste Woche wieder Geschichte sein, wenn das ZDF das Rückspiel zwischen Juventus und Bayern zeigen wird, das wird den Dortmundern aber egal sein.

Ein 0:0 in Málaga ist zwar eine gute Ausgangslage für das Rückspiel, doch selbst Kapitän Sebastian Kehl sagte: „Das ist ein gefährliches Ergebnis.“ Fürchten müssen sich die Borussen dennoch nicht, schließlich konnte man in der heurigen Champions-League-Saison zu Hause Hochkaräter wie Real Madrid, Schachtar Donezk oder Manchester City schlagen. „Das ist ein gutes Omen“, meinte Mittelfeldspieler Ilkay Gündogan.
Souveränes Real
Für Real Madrid läuft nach dem 3:0 Heimsieg gegen Galatasaray Istanbul alles nach Plan. Der Aufstieg ins Halbfinale scheint nur noch Formsache. Das weiß auch Galatasaray-Trainer Fatih Terim, der nach dem Spiel meinte: „Wir brauchen jetzt schon ein Wunder.“ Dieses muss umso größer sein, wenn Real wie am Mittwoch nicht nur offensiv glänzt, sondern auch defensiv so abgeklärt auftritt. „Ich denke, wir haben besser verteidigt als angegriffen“, sagte denn auch Real-Trainer José Mourinho.
Die Mittwoch-Spiele in Bildern
Kommentare