Stürmerstar Haaland erzielte fünf Tore bei Norwegens 11:1 gegen Moldau

Fünf: Haaland trifft
England und Norwegen haben ihren perfekten Start in die Fußball-WM-Qualifikation fortgesetzt. Die Engländer gewannen in Serbien 5:0 (2:0) und sind nach fünf Partien noch ohne Punkteverlust und Gegentor. In Oslo erlebten die Fans Festspiele von Erling Haaland und Thelo Aasgaard, die beim 11:1 (5:0)-Kantersieg der Norweger gegen Moldau fünf bzw. vier Tore erzielten. Norwegen hält damit ebenfalls schon bei 15 Punkten. Knappe Erfolge feierten Portugal und Frankreich.
England ist nach dem hochverdienten Auswärtssieg beim wohl härtesten Rivalen in der Gruppe K auf dem besten Weg zur Endrunde 2026 in USA, Mexiko und Kanada. Kapitän Harry Kane (33.) brachte die Elf von Thomas Tuchel per Kopf nach einem Eckball von Declan Rice in Führung, nur zwei Minuten später schloss Noni Madueke eine schöne Aktion herrlich ab. Ezri Konsa (52.), Marc Guehi (75.) und Marcus Rashford (90./Elfmeter) machten den klaren Sieg perfekt. Die Engländer halten beim Punktemaximum und 13:0 Toren. Albanien übernahm mit einem 1:0 (1:0) gegen Lettland Rang zwei.
Gala von Haaland und Aasgaard
Souverän erledigte Norwegen in der Gruppe I die Pflichtaufgabe gegen Moldau. Nach dem frühen Führungstreffer von Felix Myhre (6.) legte Haaland einen Hattrick (11., 36., 43.) nach. Martin Ödegaard (45.+1) traf zum 5:0-Pausenstand, danach war wieder Haaland (52.) an der Reihe. Auch nach der Pause durften die norwegischen Fans einen Hattrick bejubeln, der in der 64. Minute eingewechselte Thelo Aasgaard benötigte eine Viertelstunde für seine drei Treffer (67., 76., 79./Elfmeter). Haaland und Aasgaard hatten aber noch nicht genug. Haaland erzielte in seinem 45. Länderspiel sein 48. Tor (83.), Aasgaard setzte den Schlusspunkt (91.).
Schwerer taten sich Portugal und Frankreich. Die Franzosen gerieten beim 2:1 (1:1) in Paris gegen Island nach einem schrecklichen Fehlpass von Michael Olise durch Andri Gudjohnsen (22.) in Rückstand. Stürmerstar Kylian Mbappé mit einem sicher verwandelten Elfmeter (45.) und Bradley Barcola (62.) drehten die Partie aber zugunsten der Gastgeber, die nach Rot für Aurelien Tchouameni (69.) im Finish nur zu zehnt spielten.
Auch Portugal hatte zu kämpfen, Ungarn reichten zwei Tore von Barnabas Varga (21., 84.) aber nicht. Bernardo Silva (36.), Cristiano Ronaldo per Hand-Elfmeter (58.) mit seinem 141. Treffer im 223. Länderspiel und Joao Cancelo (86.) schossen den Nations-League-Sieger noch zum zweiten Sieg im zweiten Spiel. Im zweiten Spiel der Gruppe F besiegte Armenien Irland 2:1 (1:0).
Kommentare