Traditionsklub im freien Fall: Vitesse Arnheim verliert die Profilizenz

Guus Franke withdraws from Vitesse takeover process due to creditor Coley Parry dropping out
Der Klub wurde vom niederländischen Verband aus dem Profifußball geworfen.

2017 war bei Vitesse Arnheim die Welt noch in Ordnung. Der Traditionsverein gewann den niederländischen Pokal und feierte den größten Erfolg seiner mehr als 130-jährigen Klubgeschichte.

Seither ging es mit Vitesse steil bergab. 2024 war der Klub aus der Eredivisie abgestiegen, heuer beendete das Team die Zweitliga-Saison auf dem letzten Platz.

Eredivisie - PSV Eindhoven v Vitesse Arnhem

Schlimmer noch: Vitesse Arnheim wird überhaupt die Profilizenz entzogen. Der niederländische Fußballverband KNVB wies einen Einspruch gegen den Lizenzentzug ab. Auslöser des Lizenzentzugs waren hohe Millionenschulden des Klubs, unklare Finanz- und Eigentümerstrukturen sowie eine unvollständige Buchhaltung.

Täuschen & Tricksen

Der Berufungsausschuss sei zu dem Schluss gekommen, dass es ein mehrjähriges Muster von Täuschung und Umgehung der Regeln des Lizenzsystems sowie mangelnde Transparenz bei Vitesse gegeben habe, teilte der KNVB mit. 

Der KNVB bezeichnete das Ausscheiden von Vitesse aus dem Profifußball als sehr schlimm, nicht nur für den Klub und die Fans, sondern für den gesamten niederländischen Fußball.

Kommentare