ÖFB-Gegner Bosnien: Ein 39-Jähriger und ein 17-Jähriger sind gefährlich

Bei Gegner Bosnien dreht sich noch immer viel um Edin Dzeko, der auch 2018, beim 1:0-Sieg gegen Österreich in Zenica, das Siegestor erzielt hat. Mit 39 Jahren ist der Stürmer immer noch Kapitän der Mannschaft, spielte zuletzt aber nicht immer von Beginn an.
Teamchef Sergej Barbarez ist seit April 2024 im Amt. Die Mannschaft des langjährigen Deutschland-Legionärs hat trotz nicht immer überzeugenden Leistungen alle vier bisherigen Quali-Spiele gewonnen.
Der eingewechselte Dzeko musste seinem Team im Juni einen 1:0-Heimsieg gegen San Marino retten. Am Samstag gab es im Zwergstaat mit einem 6:0 den ersten Erfolg mit mehr als einem Tor Unterschied.

Sergej Barbarez ist der Teamchef von Bosnien
Dzeko hält bei 70 Toren in 142 Länderspielen. Der Fiorentina-Stürmer will sein Land nach 2014 als letzten Karrierehöhepunkt noch einmal zu einer WM führen.
Wertvollster Spieler im Kader ist Stuttgart-Stürmer Ermedin Demirovic, ein großer Hoffnungsträger Salzburg-Youngster Kerim Alajbegovic.

Kerim Alajbegovic (17) spielt seit Sommer in Salzburg
Der 17-Jährige überzeugte bei seinem Länderspiel-Debüt in San Marino mit einem Tor, einem Assist und einer herausgeholten Roten Karte. Er ist nun der jüngste Spieler der Geschichte, der je in einem Pflichtspiel für Bosnien aufgelaufen ist. „Gegen Österreich wird es ganz besonders spannend. Vielleicht komme ich ja zum Spielen und mache gegen Alex Schlager auch ein Tor.“
Drei Akteure im bosnischen Kader sind in Österreich geboren, darunter Ersatztorhüter Osman Hadzikic, der bis zur U21 für den ÖFB im Einsatz war. Amar Dedic und Jusuf Gazibegovic haben auch im Nachwuchs für Bosnien gespielt.
Österreich hat in zwei Auswärtsspielen gegen Bosnien noch nie gewonnen.
Kommentare