Hughes zu Stoke, ManCity will Pellegrini

Queens Park Rangers' manager Mark Hughes is seen reacting during their English Premier League soccer match against Arsenal at Emirates Stadium in London in this October 27, 2012 file photograph. Queens Park Rangers sacked manager Mark Hughes on November 23, 2012 with the team bottom of the Premier League table without a win in 12 matches this season. REUTERS/Toby Melville/Files (BRITAIN - Tags: SPORT SOCCER) NO USE WITH UNAUTHORIZED AUDIO, VIDEO, DATA, FIXTURE LISTS, CLUB/LEAGUE LOGOS OR "LIVE" SERVICES. ONLINE IN-MATCH USE LIMITED TO 45 IMAGES, NO VIDEO EMULATION. NO USE IN BETTING, GAMES OR SINGLE CLUB/LEAGUE/PLAYER PUBLICATIONS. FOR EDITORIAL USE ONLY. NOT FOR SALE FOR MARKETING OR ADVERTISING CAMPAIGNS
Der Waliser folgt seinem Landsmann Tony Pulis nach. ManCity steht vor der Verpflichtung von Pellegrini.

Mark Hughes ist zurück auf der Trainerbank in der englischen Premier League. Der Waliser unterzeichnete laut der Zeitung The Stoke Sentinel bei Stoke City einen Vertrag über drei Jahre. Dort folgt der 49-Jährige seinem Landsmann Tony Pulis nach, der sieben Jahre im Amt gewesen war. Stoke City hatte in der abgelaufenen Saison den 13. Platz belegt und sich in der Vorwoche von Pulis getrennt.

Hughes war seit seiner Entlassung im November 2012 bei den Queens Park Rangers ohne Job. Nach Blackburn, Manchester City, Fulham und den Rangers ist Stoke City die fünfte Trainerstation des ehemaligen Torjägers.

ManCity vor Pellegrini-Verpflichtung

Hughes zu Stoke, ManCity will Pellegrini
epa03719532 Malaga CF's Chilean head coach Manuel Pellegrini (C) embraces Argentinian Martin Demichelis (L), at the end of their Primera Division soccer match against Deportivo de La Coruna played at La Rosaleda stadium in Malaga, Andalusia, Spain, 26 May 2013. EPA/JORGE ZAPATA
Manuel Pellegrini, der Trainer des spanischen FC Malaga, steht vor einem Wechsel zu ManCity. "Ich habe von dem Verein eine mündliche Zusage bekommen und hoffe, dass er sich daran halten wird", sagte der Chilene dem spanischen TV-SenderCanal Sur. Allerdings räumte er ein: "Der Wechsel ist noch nicht perfekt, denn wir haben noch nichts unterschrieben."

Er gehe aber davon aus, dass es mit dem Vertragsabschluss keine Probleme geben werde. Pellegrini hatte den Provinzklub FC Villarreal in die Champions League geführt und ein Jahr lang bei Real Madrid unter Vertrag gestanden. In der vorigen Woche hatte er seinen Abschied aus Malaga angekündigt. Mit den Andalusiern war er im Viertelfinale der Champions League knapp am späteren Finalisten Borussia Dortmund gescheitert.

Kommentare