Fußball-EM: England triumphiert im Elferschießen und verteidigt den Titel

UEFA Women's Euro 2025 final - England vs Spain
Die Lionesses zwangen im Finale der Frauen-EM in Basel die Spanierinnen in die Knie. Sie gewannen nach einem 1:1 das Elferschießen.

Im St. Jakob-Park von Basel war unter den 34.200 Zuschauern auch sehr hoher Besuch zu Gast. Prinz William drückte den Engländerinnen die Daumen, verfolgte das Endspiel neben den Prinzessinnen Leonor und Sofia von Spanien. Es handelte sich um die Neuauflage des WM-Finales von 2023, das damals Spanien 1:0 gewonnen hatte.

Diesmal krönten sich die Engländerinnen zu den Königinnen Europas, verteidigten ihren Titel. Nach einem 1:1 nach 120 Minuten behielten sie im Elfmeterschießen mit 3:1 die Nerven.

UEFA Women's Euro 2025 - Final - England v Spain

Für Englands Teamchefin Sarina Wiegman war es ihr mittlerweile fünftes Endspiel, drei Mal wurde sie Europameisterin, zwei Mal Vize-Weltmeisterin.

England startete mutig und offensiv, hatte die erste gute Chance durch Russo, später eine weitere durch Hemp. Spanien musste sich kurz sammeln um in Folge das Kommando Schritt für Schritt zu übernehmen. Die Weltmeisterinnen erhöhten dank der Überlegenheit im Mittelfeld mit den Weltfußballerinnen Putellas und Bonmati den Druck und gingen schließlich verdient in Führung. 

Die Flanke von Battle  versenkte Mariona mit dem Kopf zum 1:0 (25.). Die Spanierinnen ließen Ball und die Engländerinnen in Folge laufen, verabsäumten es aber vor der Pause zu erhöhen.

UEFA Women's Euro 2025 - Final - England v Spain

Die Engländerinnen zeigten wie schon so oft bei dem Turnier Moral und kämpften sich zurück. Russo bewies nach einer Flanke der eingewechselten Kelly ebenfalls Köpfchen und stellte auf 1:1 (57.). Alles war wieder offen.

Wiegman brachte als Joker einmal mehr die 19-jährige Agyemang, die zuletzt schon mit Toren gestochen hatte. Beide Teams suchten die Entscheidung, ein Schuss von Kelly ging nur knapp am langen Eck vorbei, einer von Pina war zu zentral angetragen. Die Abwehrreihen hielten den Versuchen auf beiden Seiten stand, was einmal mehr eine Verlängerung zur Folge hatte.

In der hatten zunächst wieder die Spanierinnen mehr Ballbesitz und das Geschehen im Griff, zu guten Torchancen  reichte es auf beiden Seiten aber noch nicht. Die Engländerinnen bewiesen einmal mehr ihre physische Stärke, obwohl sie schon im Viertelfinale und im Halbfinale je 120 Minuten zu kämpfen hatten. Die Spanierinnen wirkten nicht frischer, nur spielerisch stärker. In der 105. Minute hätte das beinahe den Unterschied ausgemacht, die Hereingabe von Battle  konnte Paralluelo nicht verwerten.

Auch wenig später traf sie knapp vor dem Tor den Ball zu unsauber. Am 1:1 änderte sich nichts, daher stellte man sich auch im Finale die Elferfrage und strapazierte die Nerven auf das Äußerste.

 

UEFA Women's Euro 2025 final - England vs Spain

Der Krimi ging weiter. Englands Mead rutschte aus und traf, berührte den Ball aber doppelt. Der Elfer wurde wiederholt, Mead verschoss wie ihre Kollegin Williamson. Danach aber auch die Spanierinnen Mariano, Bonmati und Paralluelo. 

Kelly behielt die Nerven und traf zum entscheidenden 3:1. Die Engländerinnen sind wieder Europameisterinnen.

Kommentare