Leipzig holt sich die Winterkrone in Deutschland
RB Leipzig setzte einen weiteren Meilenstein in der Klub-Geschichte und sicherte sich erstmals den Herbstmeister-Titel. Am letzten Spieltag vor Weihnachten drehten die Sachsen einen Rückstand gegen Augsburg zu einem 3:1-Erfolg.
Der zuletzt starke Florian Niederlechner (8.) hatte die Gäste vor 40.562 Zuschauern früh in Führung geschossen. Doch gerade in der zweiten Halbzeit machte Leipzig mächtig Druck, kam durch den Ex-Salzburger Konrad Laimer (68.), Patrik Schick (80.) und Yussuf Poulsen (89.) noch zum Sieg. Damit stehen erstmals seit 2009, dem Gründungsjahr von RB, nicht Bayern München oder Dortmund zu Weihnachten an der Tabellenspitze. „Es ist schön, dass eigene Logo an der Spitze zu sehen“, jubelt Trainer Julian Nagelsmann.
Wieder Zirkzee
Vor wenigen Tagen hatte der Niederländer Joshua Zirkzee den Sieg in Freiburg eingeleitet, nun traf der erst 18-Jährige erneut entscheidend für die Bayern. Die vom Oberösterreicher Oliver Glasner betreuten Wolfsburger hielten in der Allianz Arena bis zur 85. Minute ein 0:0, ehe Zirkzee traf. Serge Gnabry sorgte vier Minuten später für den 2:0-Endstand.
Xaver Schlager wurde bei den Gästen in der 57. Minute ausgetauscht. Bayern überwintert damit mit vier Punkten Rückstand auf Platz drei.
Bremer Jammer
Die Kölner feierten den dritten Sieg in Folge. Mit dem 1:0 zu Hause gegen Bremen überholt der 1. FC auch die Hanseaten, die immer tiefer in die Krise stürzen. Trainer Florian Kohlfeldt muss weiter um den Job zittern.
Nils Petersen stellte den Freiburger Tor-Rekord von Bundestrainer Joachim Löw ein. Mit seinem verwandelten Elfmeter in der 54. Minute zum zwischenzeitlichen 1:1 bei Schalke schraubte der Mittelstürmer sein Torkonto auf 83 und ist nun gemeinsam mit Löw Rekordtorschütze des Klubs. Am Ende gab es ein 2:2.
Deutsche Bundesliga - 17. Runde:
Freitag, 20.12.2019 |
|
|
1899 Hoffenheim - Borussia Dortmund |
2:1 |
(0:1) |
Hoffenheim: Grillitsch spielte durch, C. Baumgartner bis zur 78., ohne Posch und R. Zulj |
|
|
Samstag, 21.12.2019 |
|
|
Bayern München - VfL Wolfsburg |
2:0 |
(0:0) |
Bayern: Alaba spielte durch; Wolfsburg: X. Schlager bis zur 57., Pervan Ersatzgoalie |
|
|
1. FC Köln - Werder Bremen |
1:0 |
(1:0) |
Köln: Kainz auf der Bank, ohne Schaub; Bremen: Friedl spielte durch |
|
|
FSV Mainz 05 - Bayer Leverkusen |
0:1 |
(0:0) |
Mainz: Onisiwo ab der 87., ohne Mwene; Leverkusen: Dragovic ab der 74., Özcan Ersatzgoalie, ohne Baumgartlinger |
|
|
Schalke 04 - SC Freiburg |
2:2 |
(1:0) |
Schalke: Burgstaller ab der 90., Langer Ersatzgoalie, ohne Schöpf; Freiburg; ohne Lienhart |
|
|
RB Leipzig - FC Augsburg |
3:1 |
(0:1) |
Leipzig: Laimer spielte durch, Tor zum 1:1 (68.), Sabitzer ab der 65., Wolf und Ilsanker auf der Bank; Augsburg: Gregoritsch auf der Bank, ohne Teigl |
|
|
Hertha BSC Berlin - Borussia Mönchengladbach |
18.30 |
|
Sonntag, 22.12.2019 |
|
|
Fortuna Düsseldorf - Union Berlin |
15.30 |
|
SC Paderborn - Eintracht Frankfurt |
18.00 |
|
Tabelle:
1. |
RB Leipzig |
17 |
11 |
4 |
2 |
48:20 |
28 |
37 |
|
2. |
Borussia Mönchengladbach |
16 |
11 |
1 |
4 |
33:18 |
15 |
34 |
|
3. |
Bayern München |
17 |
10 |
3 |
4 |
46:22 |
24 |
33 |
|
4. |
Borussia Dortmund |
17 |
8 |
6 |
3 |
41:24 |
17 |
30 |
|
5. |
Schalke 04 |
17 |
8 |
6 |
3 |
29:21 |
8 |
30 |
|
6. |
Bayer Leverkusen |
17 |
8 |
4 |
5 |
23:21 |
2 |
28 |
|
7. |
1899 Hoffenheim |
17 |
8 |
3 |
6 |
25:28 |
-3 |
27 |
|
8. |
SC Freiburg |
17 |
7 |
5 |
5 |
27:23 |
4 |
26 |
|
9. |
VfL Wolfsburg |
17 |
6 |
6 |
5 |
18:18 |
0 |
24 |
|
10. |
FC Augsburg |
17 |
6 |
5 |
6 |
28:31 |
-3 |
23 |
|
11. |
Union Berlin |
16 |
6 |
2 |
8 |
19:22 |
-3 |
20 |
|
12. |
Eintracht Frankfurt |
16 |
5 |
3 |
8 |
26:27 |
-1 |
18 |
|
13. |
Hertha BSC Berlin |
16 |
5 |
3 |
8 |
22:29 |
-7 |
18 |
|
14. |
FSV Mainz 05 |
17 |
6 |
0 |
11 |
25:39 |
-14 |
18 |
|
15. |
1. FC Köln |
17 |
5 |
2 |
10 |
19:32 |
-13 |
17 |
|
16. |
Werder Bremen |
17 |
3 |
5 |
9 |
23:41 |
-18 |
14 |
|
17. |
Fortuna Düsseldorf |
16 |
3 |
3 |
10 |
16:35 |
-19 |
12 |
|
18. |
SC Paderborn |
16 |
2 |
3 |
11 |
18:35 |
-17 |
9 |
|
Kommentare