Die Wiener Austria und ihr großer Hunger auf Linz
Bereit für Linz: Austria-Trainer Stephan Helm.
Violett gegen Blau-Weiß, da war doch was! Richtig: Die Linzer haben der Austria im letzten Spiel der vergangenen Saison mit dem späten Tor zum 2:2 Platz zwei gekostet. In der aktuellen Saison ist die Revanche noch nicht geglückt, die erste Partie endete 0:1. Am Samstag stehen sich die beiden Teams in Linz gegenüber (17 Uhr/live auf Sky).
Positiv gestimmt
„Wir reisen mit großem Hunger nach Linz“, gab Trainer Stephan Helm zu Protokoll. Die Länderspielpause habe man jedenfalls gut genutzt. „Die Spieler haben unter der Woche richtig reingehackelt. Wir haben auch im mentalen Bereich gearbeitet.“
Kapitän Manfred Fischer kann seinem Coach nur zustimmen: „Wir sind hungrig. Unsere Arbeit unter der Woche stimmt mich sehr positiv, dass wir in Linz eine gute Leistung zeigen werden.“ Seine Kampfansage: „Wir haben letztes Jahr gegen sie Platz eins verspielt, die letzte Partie 0:1 verloren. Wir wollen es ihnen zeigen.“
Neuer Sportdirektor
Fischer erwartet ein Duell auf Augenhöhe: „Blau Weiß spielt sehr physisch, mit guter Angriffs- und stabiler Verteidigungslinie. Es wird auf die Kleinigkeiten ankommen.“ Coach Helm verrät, wie man die Linzer knacken will: „Wir müssen schauen, wie wir in ihren Rücken kommen oder vor ihre Linie spielen. Daran arbeiten wir permanent.“ Es gehe jetzt darum, vor der Winterpause noch so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Obwohl man derzeit nur Siebenter ist, stehe man nicht schlecht da. „Wir haben nach 13 Runden mehr Punkte als in allen Jahren davor, außer im letzten Jahr. Obwohl wir die ein oder andere hantige Phase hatten, haben wir uns wieder stabilisiert.“
Offiziell vorgestellt wurde am Freitag der neue Sportdirektor Michael Wagner. Helm: „Der Austausch war sehr intensiv, er hat sich viel Zeit genommen. Wichtig wird sein, dass wir gemeinsam in die gleiche Richtung marschieren.“
Kommentare