Europacup: Wieder Lostag für den LASK und die Austria

Europa League - Second Qualifying Round First Leg - Wolverhampton Wanderers v Crusaders
Im Play-off drohen den Linzern Porto und Kiew, den Wienern PSV Eindhoven und Wolverhampton.

Nach dem Ausscheiden von Sturm Graz in der zweiten Qualifikationsrunde der Europa League gegen FK Haugesund (NOR)  beginnt in der kommenden Woche auch für Vizemeister LASK und für die Austria die Europacup-Saison 2019/'20: Die Linzer gastieren im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Champions League am Mittwoch beim FC Basel (20.00 Uhr), der von Ex-Teamchef Marcel Koller betreut wird. Die Wiener empfangen am Donnerstag (20.30 Uhr) im Hinspiel der dritten Qualifikationsrunde der Europa League Apollon Limassol aus Zypern.

Aber schon am Montag ist wieder ein Lostag im europäischen Fußball. Die vierten und letzten Qualifikationsrunden in der Champions League und der Europa League, also die Play-offs, werden in der UEFA-Zentrale in Nyon ausgelost – und das schon vor den ersten Duellen der dritten Qualifikationsrunden. Aufgrund des engen Terminplans in den Sommermonaten ist das nicht anders möglich, denn bis Ende August muss die Qualifikation abgeschlossen sein.

Mit LASK und Austria Wien sind also zwei österreichische Vereine in den Lostöpfen. Die UEFA hat bereits eine Voreinteilung für die Auslosung vorgenommen. Der KURIER gibt den Überblick, welche Gegner im Play-off für die beiden Bundesliga-Klubs möglich sind …

  • LASK:

Der Vizemeister nimmt erstmals an der Champions-League-Qualifikation teil. Die Linzer gehören auch am Montag zu den ungesetzten Vereinen und würden als Außenseiter in die Play-off-Partien des sogenannten Nicht-Meister-Weges starten, sollte der Schweizer Vizemeister FC Basel ausgeschaltet werden. Sollte der LASK hingegen ausscheiden, geht es in der Gruppenphase der Europa League weiter. Die Champions-League-Auslosung startet am Montag in der UEFA-Zentrale um 12 Uhr.

  • Sieger aus Krasnodar (RUS) / FC Porto (POR)
  • Sieger aus Club Brügge (BEL) / Dynamo Kiew (UKR)

Spieltermine: 20./21. August sowie 27./28. August

Die Wiener steigen am Donnerstag in der dritten Qualifikationsrunde in den Europacup ein – allerdings nicht in der Champions League, sondern in der Europa League. Bei der Play-off-Auslosung, die am Montag ab 13.30 Uhr stattfindet, sind die Wiener wieder im Topf der ungesetzten Vereine. Bei der Voreinteilung der UEFA wurde Österreichs Tabellenvierter der vergangenen Saison im sogenannten Hauptweg in Gruppe 1 eingeteilt. Deshalb ist mit den Wolverhampton Wanderers auch ein Premier-League-Klub möglich. Die "Wolves" schafften in der vergangenen Saison als Aufsteiger direkt den Weg in den Europacup.

  • Sieger aus Pyunik (ARM) / Wolverhampton Wanderers (ENG)
  • Sieger aus Legia Warschau (POL) / Atromitos (GRE)
  • Sieger aus FCSB (ROU) / Mladá Boleslav (CZE)
  • Sieger aus Haugesund (NOR) / PSV Eindhoven (NED)

Spieltermine: 22. und 29. August

Kommentare