Die Liga-Transferpläne: Von Andrade bis Rapids Zimmermann

Bernhard Zimmermann
Sportdirektor Katzer treibt den Kader-Umbau bei den Hütteldorfern voran. Aber auch bei den anderen Bundesligisten ist einiges los.

Während die Bundesliga-Kicker gerade urlauben, haben ihre Berater und die Sportdirektoren der Vereine Hochsaison. Was tut sich derzeit am Transfermarkt?

Ein KURIER-Überblick:

In Hütteldorf geht der Kaderumbau Stück für Stück voran, Markus Katzer hat noch einiges vor.

Bei Nenad Cvetkovic fehlt noch der Medizincheck, um den 27-jährigen Serben als neuen Abwehrchef präsentieren zu können.

Auch im zentralen Mittelfeld soll die gewünschte Verstärkung ein Mann mit Erfahrung sein. „Es gibt noch mehrere Kandidaten, ein Abschluss rückt bei den Verhandlungen näher“, erklärt der Sportdirektor.

Die Liga-Transferpläne: Von Andrade bis Rapids Zimmermann

Keine Kandidaten sind die zuletzt genannten WAC-Spieler Maurice Malone und Matthäus Taferner. „Wir haben uns mit ihnen beschäftigt, aber ich kann eine Verpflichtung von Malone wie von Taferner ausschließen“, betont Katzer auf KURIER-Anfrage.

Fix für die Profis eingeplant ist das Offensivtalent Dennis Kaygin (Vertrag bis 2026 plus Option) nach dem Meistertitel mit der Mainzer U-19. „Kaygin hat noch kein Profispiel bestritten, aber wir sehen das Potenzial, dass er sich sofort im Profikader etabliert“, sagt Katzer.

Leihe für Spielzeit

Den Wunsch nach Veränderung hat Bernhard Zimmermann geäußert. „Berni will unbedingt mehr Spielzeit.“ Nach der Performance von Guido Burgstaller als nun auch offizieller Torschützenkönig kann das dem U-21-Teamspieler aber nicht garantiert werden. „Deswegen ist eine Leihe angedacht. Es gibt Interessenten aus dem Inland wie den WAC, aber auch aus dem Ausland“, erklärt Katzer.

Die Austria hat beim 5:0 gegen Lustenau Kapitän Lukas Mühl, Routinier Georg Teigl und Stürmer Nikola Dovedan ablösefrei verabschiedet.

Der Deutsche Mühl soll wegen des Ö-Topfes durch einen Österreicher ersetzt werden, der 1,97 m große Verteidiger Tin Plavotic gilt als Top-Kandidat. Der 25-jährige Wiener war der beste Rieder und kann das Innviertel nach dem Abstieg um eine geringe Ablöse verlassen.

FUSSBALL: ADMIRAL BUNDESLIGA: WSG SWAROVSKI TIROL - SV GUNTAMATIC RIED

Austria-Kandidat Plavotic von Ried (re.)

Bei Goalgetter Haris Tabakovic wäre Sportvorstand Jürgen Werner eine vorzeitige Vertragsverlängerung lieber als ein Verkauf – wenn möglich ohne der aktuellen Ausstiegsklausel.

WSG blockt WAC ab

Auch in Wolfsberg wird nach einem österreichischen Innenverteidiger gesucht. Gleich zwei Kandidaten starten bei der WSG ins letzte Vertragsjahr: Raffael Behounek und Felix Bacher.

Doch die Wattener verlangen traditionell ordentliche Ablösesummen – (noch) zu viel für den WAC.

Die Liga-Transferpläne: Von Andrade bis Rapids Zimmermann

Dreierketten-Rückkehr?

Ein gutes Geschäft hat der LASK mit Andres Andrade gemacht: Der Teamspieler aus Panama wurde zuerst an Bielefeld verliehen, dann um 1,25 Millionen Euro verkauft. Weil die Arminia zwei Mal in Folge abgestiegen ist, kehrt der 24-Jährige als Schnäppchen zurück, der Vertrag läuft bis 2027.

Sollte es unter Trainer Sageder die Rückkehr zum 3-4-3 geben, wäre mit Stojkovic – Ziereis – Andrade eine starke Dreierkette vorhanden.

Kommentare