Deutschland: Bremen siegt im Krisenduell

Die Bremer gingen in Wolfsburg früh in Führung und brachten diese dann über die Zeit.

Dank Torjäger Serge Gnabry hat Werder Bremen im Abstiegskampf der deutschen Fußball-Bundesliga drei wichtige Punkte geholt. Die Mannschaft von Trainer Alexander Nouri gewann am Freitagabend das Nordduell beim VfL Wolfsburg überaus glücklich mit 2:1 (2:1) und verließ Relegationsplatz 16. Die über 90 Minuten besseren Gastgeber konnten eine Vielzahl zum Teil hochkarätiger Chancen nicht nutzen.

Gnabry brachte die Bremer mit seinen Saisontoren neun und zehn (10., 18.) früh in Führung. Nach dem Anschlusstreffer durch den Spanier Borja Mayoral (19.) stürmten fast nur noch die Wolfsburger, blieben aber trotz 27:7-Torschüssen ohne Punkt. Bremen überholte mit den drei Punkten den Hamburger SV und schloss zu den punktgleichen Wolfsburgern auf, die nun noch mehr im Abstiegskampf stecken.

Bei Werder kamen alle drei Österreicher zum Einsatz. Zlatko Junuzovic spielte als Kapitän durch, Florian Kainz wurde in der 60. Minute eingewechselt und kam so zu seinem vierten und bisher mit Abstand längsten Einsatz bei den Bremern. Florian Grillitsch gab nach dreimonatiger Verletzungspause ab der 74. Minute sein Comeback. Der 21-jährige Mittelfeldspieler hatte in den letzten fünf Partien vor Jahreswechsel wegen muskulärer Probleme pausieren müssen und im Frühjahr wegen einer Schulterverletzung die ersten fünf Matches gefehlt.

Union Berlin verteidigt Rang drei

In der zweiten deutschen Bundesliga hat der 1. FC Union Berlin den Aufstiegs-Relegationsplatz drei mit Erfolg verteidigt. Die Mannschaft aus Köpenick, für die Christopher Trimmel durchspielte, gewann am Freitag zu Hause gegen 1860 München mit 2:0 (1:0). Die Tore zum hochverdienten Erfolg erzielten vor 20.176 Zuschauern An der Alten Försterei Steven Skrzybski (41.) und Simon Hedlund (60.).

Bei den Münchnern, die ihre siebente Auswärtsniederlage hintereinander kassierten, kam Michael Liendl ab der 67. Minute zum Einsatz. Union Berlin liegt mit 41 Punkten vorübergehend gleichauf mit dem Zweiten Hannover 96 und weiter einen Zähler vor Eintracht Braunschweig, das beim SV Sandhausen mit 1:0 gewann. Bei den Verlierern stand Marco Knaller im Tor, Stefan Kulovits spielte bis zur 73. Minute.

Kommentare