
© Reuters/RALPH ORLOWSKI
Zweiter Saisonsieg für die Bayern
Die Münchner gewinnen in Frankfurt 1:0. Bittere Pleiten gibt es für Schalke und Hamburg.
08/17/2013, 05:26 PM
Der FC Bayern München hat auch das zweite Saisonspiel gewonnen. Der Titelverteidiger in der deutschen Bundesliga setzte sich in Frankfurt knapp mit 1:0 und blieb auch im 27. Spiel in Serie ohne Niederlage - somit wurde der Klubrekord eingestellt. Der Kroate Mario Mandzukic erzielte den Siegestreffer, David Alaba spielte durch.
Den zweiten vollen Erfolg landete mit dem 1:0 beim VfB Stuttgart (90 Minuten für Martin Harnik) auch Bayer Leverkusen. Die Werkself ist aufgrund der besten Tordifferenz neuer Tabellenführer.
Sechs Punkte nach dem zweiten Spieltag hat auch Werder Bremen. Die Norddeutschen kamen im Weser-Stadion zu einem 1:0-Erfolg gegen Augsburg. Beim einzigen Treffer durch Mehmet Ekici machte Mohamed Amsif, der Ersatzmann für den am Knie verletzten Alexander Manninger, im Augsburg-Tor keine gute Figur. Sebastian Prödl und Zlatko Junuzovic spielten durch, Marko Arnautovic verbrachte die gesamten Spielzeit auf der Ersatzbank. Österreichs U21-Teamkapitän Raphael Holzhauser wurde bei den Gästen wie in der ersten Runde ausgewechselt.
Einen Sieg auf dem fremden Platz landete Mainz. Der Klub von Julian Baumgartlinger, der über die gesamten 90 Minuten spielen durfte, besiegte den SC Freiburg 2:1 und darf sich mit dem großen FC Bayern München den zweiten Tabellenrang teilen.
Schwache Schalker
Einen weiteren Rückschlag setzte es dagegen für ÖFB-Kapitän Christian Fuchs mit Schalke 04. Nach dem 3:3 zum Auftakt gegen den HSV schlitterten die Gelsenkirchner in Wolfsburg in ein 0:4-Debakel. Zwei Treffer kassierten die desolaten Schalker nach Cornern, beim 0:2 konnte Linksverteidiger Fuchs nach einem Fehler von Uchida den Portugiesen Vieirinha nicht mehr entscheidend am Torschuss hindern (61.).
Noch tiefer in der Krise scheint bereits zum Saisonstart der HSV zu stecken. Die Hamburger blamierten sich zu Hause gegen Hoffenheim mit 1:5. Der Österreicher Paul Scharner steht bei den Norddeutschen weiterhin auf dem Abstellgleis.
Im Abendspiel setzte sich Borussia Mönchengladbach (mit Martin Stranzl) vor eigenem Publikum mit 3:0 gegen Hannover durch.
2. Runde
VfB Stuttgart - Bayer 04 Leverkusen 0:1
Tor: 0:1 Schwaab (42./Eigentor)
Stuttgart: Harnik spielte durch
VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 4:0
Tore: 1:0 Knoche (55.), 2:0 Vieirinha (61.), 3:0 Naldo (67.), 4:0 Kutschke (90.+1)
Schalke: Fuchs spielte durch
Werder Bremen - FC Augsburg 1:0
Tor: 1:0 Ekici (22.)
Bremen: Prödl und Junuzovic spielten durch, Arnautovic auf der Bank; Augsburg: Holzhauser bis 57., Manninger verletzt
SC Freiburg - FSV Mainz 05 1:2
Tore: 0:1 Zimling (64.), 0:2 Nicolai Müller (68.), 1:2 Freis (71.)
Mainz: Baumgartlinger spielte durch
Hamburger SV - 1899 Hoffenheim 1:5
Tore: 0:1 Roberto Firmino (5.), 1:1 van der Vaart (44./Handelfmeter), 1:2 Volland (50.), 1:3 Modeste (67.), 1:4 Modeste (74.), 1:5 Roberto Firmino (77.)
Hamburg: Scharner nicht im Kader
Eintracht Frankfurt - Bayern München 0:1
Tor: 0:1 Mandzukic (13.)
Bayern: Alaba spielte durch
Borussia Mönchengladbach - Hannover 96 3:0
Tore: 1:0 Kruse (20.), 2:0 Kramer (53.), 3:0 Daems (66., HE)
Mönchengladbach: Stranzl spielte durch
Sonntag, 18.08.2013:
1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin 15.30
Borussia Dortmund - Eintracht Braunschweig 17.30
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.