Gutes Los in der Conference League: Rapid reist nach Bosnien

Gutes Los in der Conference League: Rapid reist nach Bosnien
Nun weiß Rapid den Gegner im Achtelfinale der Conference League: Im März treffen die Hütteldorfer auf Banja Luka. Panathinaikos bleibt Rapid erspart.

Panathinaikos oder Banja Luka, das war die Frage für Rapid nach Platz vier in der Conference League.

Das Los meinte es - kurioserweise nur eine Minute nach der Entscheidung des Protestkomitees gegen Niklas Hedl - gut mit Rapid.

Robert Klauß hofft auf Punkte: „War nicht alles schlecht“

Robert Klauß hofft auf Punkte: „War nicht alles schlecht“

Es werden nicht die höher eingestuften Athener, sondern Banja Luka.

Rapid-Scouts haben den Aufstieg der Bosnier gegen Ljubljana beobachtet, mit den Ergebnissen 1:0 und 0:0.

Zuerst wird auswärts gespielt, am 6. März um 21 Uhr. Eine Woche später wird in Hütteldorf Donnerstagabend (18.45 Uhr) der Aufstieg ins Viertelfinale entschieden. 

Im Herbst hatte Banja Luka zwei Siegen (auswärts bei APOEL Nikosia und daheim gegen den LASK), zwei Unentschieden (jeweils vor eigenem Publikum gegen Panathinaikos und Omonia Nikosia) und zwei Niederlagen (auswärts bei Vikingur Reykjavik und Shamrock Rovers) geschafft.

"Sie sind sehr unangenehm zu bespielen, so viel weiß ich schon", sagt Rapid-Trainer Robert Klauß.

Kapitän bei Banja Luka ist der aktuell verletzte Ex-Rapidler Grahovac.

Gutes Los in der Conference League: Rapid reist nach Bosnien

Rapid am angenehmeren Ast

Falls Rapid aufsteigt, bleiben die ganz Großen wie Chelsea, Fiorentina und Betis Sevilla noch als Gegner entfernt. Die Wiener sind am angenehmeren Ast platziert.

Die beiden möglichen Viertelfinal-Gegner heißen Pafos aus Zypern und Djurgarden aus Stockholm

Erst im Semifinale wäre Chelsea möglich - ebenso wie Molde, Legia Warschau und erneut Kopenhagen.

Kommentare