Champions League: Ein Österreicher war Zeuge einer Überraschung

Schiedsrichter Gishamer bei seiner Premiere in der Champions League.
Schiedsrichter Gishamer mit gelungener Premiere in Aserbaidschan. Torspektakel aber kein Sieger bei Brügge gegen Barcelona.

Ein Österreicher war am Mittwoch hautnah dran an einer echten Überraschung. Sebastian Gishamer war Schiedsrichter beim enttäuschenden 2:2 von Chelsea in Aserbaidschan bei Karabach Agdam. Der 37-Jährige leitete sein erstes Spiel in der Champions League ohne gröbere Probleme, musste in der hitzigen Partie allerdings fünf Gelbe Karten vergeben. Es war der erste CL-Einsatz eines österreichischen Schiedsrichters seit jenem von Robert Schörgenhofer am 2. November 2011 beim 0:4 von Viktoria Pilsen gegen Barcelona.

Spekatakel bei Brügge gegen Barcelona

Die Katalanen sind natürlich auch heuer Teil der Königsklasse, und sie ließen sich in Brügge auskontern. Zwar hatte Barcelona deutlich mehr vom Spiel und mehr Chancen, doch die Gastgeber nutzten in einer spektakulären Partie ihre wenigen Möglichkeiten – Endstand 3:3, Barça hält nach 4 Spielen bei nur 7 Punkten.

Keine Probleme hatte Manchester City im Heimspiel gegen Dortmund. Foden und Haaland stellten schon vor der Pause die Weichen zum deutlichen 4:1-Sieg. Marcel Sabitzer spielte bei Dortmund bis zur 66. Minute mit. Zwei Punkte fehlen City auf den überragenden Tabellenführer Bayern.

Gefeiert wurden die Bayern gestern nach dem 2:1-Sieg bei PSG am Dienstag. 16 Spiele seit Saisonbeginn, ebenso viele Siege. Selbst von den französischen Medien gab es Lob. „Die Bayern sind der Chef“, stellt Le Figaro fest. „PSG wurde von der Übermacht des FC Bayern München sofort überrollt.“

Kommentare